Arbeitsrecht kompakt (Modul 1 - 5)
Beschreibung
Das Seminar Arbeitsrecht kompakt ist modular aufgebaut und umfasst verschiedene Themenschwerpunkte, die in fünf Modulen behandelt werden.
Sie erhalten einen kompakten, aber dennoch umfassenden und vertieften Überblick über arbeitsrechtliche Themen.
Damit stärken Sie Ihre Expertise in diesem Bereich und gewinnen Sicherheit für die konkreten Anwendungsfälle im Arbeitsalltag.
Inhalte
Modul 1 - BA-3218 - 4 Lerneinheiten -Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts – Basiswissen
Modul 2 - BA-3219 - 8 Lerneinheiten - Unternehmen und Unternehmensgründung und Arbeitsrecht
Modul 3 - BA-3220 - 4 Lerneinheiten - Von der Abmahnung bis zur Kündigung
Modul 4 - BA-3221 - 4 Lerneinheiten - Kollektives Arbeitsrecht praxissicher anwenden Modul 5 - BA-3222 - 4 Lerneinheiten - Update Arbeitsrecht - aktuelle Neuerungen
Modul 1: Rechtsgrundlagen des Arbeitsrecht – Basiswissen
- Grundbegriffe
- Relevante rechtliche Regelungen
- Amtliche Gesetzestexte
- Aufbau und Anwendung rechtlicher Regelungen
Modul 2: Unternehmen und Unternehmensgründung und Arbeitsrecht
- Welche Anstellungsform ist geeignet?
- Von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung – erfolgreich und rechtssicher Mitarbeiter einstellen
- Die Arten von Arbeitsverträgen und ihre rechtliche Auswirkung in Unternehmen
- Aktuelle Gesetzesvorschriften
- Anwendung der arbeitsrechtlich relevanten Regelungen
- Was tun bei Verstößen?
- Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
- Individualarbeitsrecht richtig angewandt
Modul 3: Von der Abmahnung bis zur Kündigung
- erfolgreich und rechtssicher von Mitarbeitern trennen
- Das Kündigungsschutzgesetz und seine Anwendung
- Der Besondere Kündigungsschutz und seine Auswirkung im Unternehmen
- Kündigungsschutzklage – Verfahren
Modul 4: Kollektives Arbeitsrecht praxissicher anwenden
- Betriebsverfassungsrecht
- Gründung, Mitbestimmung und Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Kollektivarbeitsrecht rechtssicher verstehen und umsetzen
- Tarifvertragsparteien, Zusammenspiel der Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften
Modul 5: Update Arbeitsrecht - aktuelle Neuerungen
- Aktuelle Gesetzesvorschriften
- Arbeitsrechtlich relevante Reformen, Verordnungen, Richtlinien
- Aktuelle Urteile
- Änderungen und ihre Auswirkung
Voraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Vorraussetzungen.
Methode
blended learning - Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden
Dauer
Lerneinheiten: 24 x 45 Minuten
Schulungsabende: 12
Angabe zur Dauer
Seminartage und -zeiten:
dienstags donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Ihre Vorteile
Angesprochen sind Personen, die sich für die verschiedenen Schwerpunktthemen des Arbeitsrechts interessieren.
Abschlussart
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
Lerneinheiten: 24 x 45 Minuten
Schulungsabende: 12
Preis
700,00 € (brutto)700,00 € (netto) Umsatzsteuerfrei
Kurs-Nr.
BA-3223
Flyer
Schulungsabende: 12
700,00 € (netto) Umsatzsteuerfrei