Aufgaben delegieren - So bringen delegierte Aufgaben tatsächlich eine Entlastung
BA-348540,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Delegieren bedeutet, Verantwortung und Kompetenz an Mitarbeiter zu übertragen. Dabei geht es nicht nur darum, kleinere Teilaufgaben zu übertragen, sondern auch um die Zuweisung von mehr Verantwortung und Entscheidungsbefugnis. Dies bringt jedoch nicht nur Vorteile mit sich, sondern birgt auch Risiken.
In diesem Training lernen Sie, Risiken der Delegation möglichst zu vermeiden und die Vorteile optimal zu nutzen.
Weitere Informationen
Lerninhalte
9 Lernkarten zu den Themen:
- Was lerne ich in diesem Training?
- Was sind Vorteile des Delegierens?
- Welche Aufgaben kann ich delegieren?
- Was ist situatives Führen?
- Wie schätze ich meine Mitarbeiter ein?
- Wieso lehnt mein Team delegierte Aufgaben ab?
- Was mache ich, wenn Aufgaben wieder zu mir zurückkommen?
- Wieso kann ich Aufgaben so schlecht delegieren?
- Wie führe ich ein Delegationsgespräch durch?
Voraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Methode
Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien in Form von Lernkarten für ein Seminar bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.
Zielgruppe
Angesprochen sind Unternehmer, Führungskräfte und Personen, die grundsätzlich einen Einblick zum Thema Delegation gewinnen möchten.
Kursdetails zu den Zeiten
Sie erhalten einen Zugang für 2 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 1 Stunde
Eigenstudium: empfohlen 1 Stunde
Ihre Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Aufgaben so verteilen, dass Mitarbeiter motiviert werden
- Mitarbeiter richtig einschätzen
- Probleme vorausschauend vermeiden
- Delegationsgespräche souverän führen
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



