Data Scientist – Fokus Python
BA-3053-B3.990,00 € (netto)
Seminar Beschreibung
Der Beruf des Data Scientist ist einer der gefragtesten des aktuellen Jahrhunderts. Das berufsbegleitende Online-Training unseres Kooperationspartners StackFuel vermittelt angewandte Inhalte zu den Themen Künstliche Intelligenz und Machine Learning wie unüberwachtes und überwachtes maschinelles Lernen, unterschiedliche Datenvisualisierungsmethoden und das Data-Storytelling. Dadurch werden Teilnehmende in die Rolle des Data Scientist weiterentwickelt. Anschließend können Sie Ihr erworbenes Wissen in Ihrer Abteilung einbringen und selbstständig Machine-Learning-Algorithmen implementieren. Während des Trainings arbeiten Sie in unserer browserbasierten, interaktiven Lernumgebung, dem Data Lab. Dabei handelt es sich um eine vollwertige Programmierumgebung, in der die selbst programmierten Codes ausgeführt werden können.
Mit Abschluss des Trainings können Sie Performance-Metriken und Annahmen von Modellen des überwachten und unüberwachten Lernens mit sklearn anwenden. Darüber hinaus erlangen Sie Grundlagen des Data-Storytelling sowie Best Practices der informativen Gestaltung von Visualisierungen mit bokeh Algorithmen des überwachten und unüberwachten Lernens wie Entscheidungsbäume und Random Forests.
Sie haben Interesse an einem AZAV - zertifizierten Angebot? Dann schauen Sie sich einmal unter diesem Link die Angebote an.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
Modul 1
- Machine Learning Basics
- Datenanalysen mit pandas und matplotlib auffrischen
- Performance Metriken und Annahmen von Modellen des überwachten und unüberwachten Lernens mit sklearn
Modul 2
- Supervised Learning
- Algorithmen des überwachten Lernens wie Entscheidungsbäume und Random Forests, Support Vector Machines vertiefend anwenden
- Das Python-Modul tensorflow im Kontext von neuronalen Netzen verstehen
- Problemstellungen begreifen und Modelle erarbeiten
Modul 3
- Advanced Topics in Data Science
- Grundlagen des Data Storytellings verstehen
- Best Practices der informativen Gestaltung von Visualisierungen mit bokeh umsetzen
- Big Data Verfahren mit pyspark umsetzen
- Mit einem Industriedatenset eigenständige Data Science Projekte umsetzen
Voraussetzungen
Für das Data Scientist Training werden gute Kenntnisse in Python und gängigen Modulen (pandas, matplotlib) vorausgesetzt.
Methode
blended learning - Blended Learning die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning werden kombiniert
Zielgruppe
Die Data Scientist Weiterbildung eignet sich für alle, die Daten analysieren und auf Grundlage dieser Vorhersagen erstellen möchten, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Auch für Quereinsteiger:innen ist die Data Scientist Weiterbildung geeignet. Darüber hinaus solltest Du Interesse an Statistik, logischem Denken und maschinellem Lernen mitbringen.
Kursdetails zu den Zeiten
Eine Teilnahme ist sowohl in Teilzeit (4 Wochen) als auch berufsbegleitend (18 Wochen) möglich.
Sie erhalten, je nach Buchung, einen Zugang für 4 Wochen oder 18 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 108 Stunden
3 Module + 8 Business Cases + 1 Abschlussprojekt
StackFuel bietet Ihnen eine innovative Lernumgebung, mit der Sie Ihre Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickeln– interaktiv und mit echten Praxisaufgaben
Ihre Vorteile
- Praxisnahe Lernumgebung
- Moderner Technologie Stack
- Browserbasiert; Innovatives Data Lab