Digital Business Management - Universitätszertifikat
BA-37302.490,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Das Thema Digitalisierung ist aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dennoch stellt es noch immer viele Unternehmen vor Herausforderungen. Der digitale Wandel ist weitreichend und lässt sich nicht auf einige technologische Aspekte begrenzen. Daher bereitet das Universitätszertifikat Digital Business Management Entscheider der Zukunft darauf vor, die Chancen für Unternehmen zu erkennen und die Wissensgesellschaft zu gestalten. Voraussetzung dafür ist ein Verständnis für neue disruptive Technologien und inwiefern diese sich auf unsere Gesellschaft auswirken.
Im Rahmen dieses Lehrganges eignen Sie sich die dafür notwendigen Fachkompetenzen und ein umfassendes Wissen für das strategische und methodische Vorgehen an. Die Lehrinhalte unterteilen sich in vier Wissensmodule, die fundierte Kenntnisse in den Bereichen Leadership, Innovationsmanagement, Entwicklung von Geschäftsmodellen, Informationsethik und Wissensmanagement vermitteln.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
Digital Business (6 ECTS)
- Digital Business
- Digital Technology Management
- Digitalisierung im Handel und in der Produktion
Digital Leadership (4 ECTS)
- Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung
- Leadership im digitalen Zeitalter
Wissensmanagement (6 ECTS)
- Wissensmanagement
- Erkenntnistheorie und Digitalisierung des Wissensmanagements
- Governance und Digitalisierung
Innovative Geschäftsmodelle (4 ECTS)
- Innovationsmanagement
- Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig), oder
- Hochschulreife (Abitur oder Matura) + mindestens 12 Monate Berufserfahrung, oder
- IHK-Abschluss + mindestens 12 Monate Berufserfahrung, oder
- ohne Abitur bzw. Matura, jedoch mit mindestens 24 Monaten Berufserfahrung
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Ihre Vorteile
- Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen und bestimmen so Ihr eigenes Lerntempo.
- Keine Präsenztermine, keine Fixtermine: Sie absolvieren das Studium und alle Prüfungen gänzlich online - ohne Semester, ohne Prüfungswochen.
- Optionale Live-Vorlesungen: Alle Live-Vorträge werden aufgezeichnet und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
- Fokus auf Praxis: Sie beschäftigen sich nicht mit grauer Theorie, sondern mit Fallbeispielen und Praxistipps.
- Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: Die flexible Studiendauer sorgt dafür, dass Sie das Fernstudium problemlos neben Job, Familie und Hobbys unterbringen.
- Sie erhalten 20 ECTS-Punkte.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse




