Lithium-Ionen-Technologie in Batteriezellen
BA-339089,00 € (netto)
Seminar Beschreibung
Vom Mobiltelefon über Kameras und Notebooks bis zum Elektroauto - ohne einen mobilen, wiederaufladbaren Energiespeicher wäre unser modernes Leben nicht vorstellbar. Inzwischen wird fast ausschließlich auf Lithium-Ionen-Batterien gesetzt, deren Leistung durch ständige Weiterentwicklung immer neue Grenzen erreicht.
In diesem Videolearning zu Batterietechnik erklärt Ihnen Prof. Dr. Werner Schreiber, weshalb die Lithium-Ionen-Zelle so effizient ist, wie eine solche Batterie überhaupt funktioniert und weshalb sie auch gefährlich werden kann.
Nutzen Sie bei Ihrer Anmeldung den Code IBB21 und sparen Sie 10 %!
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
Teil 1 - Aufbau und Funktion (10 Minuten)
Im ersten Teil wird der generelle Aufbau und die Funktionsweise einer Lithium-Ionen-Zelle betrachtet und gegenüber anderen Batteriesystemen abgegrenzt.
Teil 1 - Quiz (10 Minuten)
Eine kurze Wissensüberprüfung zum ersten Teil. Das Quiz kann beliebig wiederholt werden.
Teil 2 - Zelltypen und ihre Bestandteile (10 Minuten)
Im zweiten Teil wird auf die Aufgaben der einzelnen Zellbestandteile und die Unterscheidung zwischen verschiedenen Zelltypen eingegangen.
Teil 2 - Quiz (10 Minuten)
Eine kurze Wissensüberprüfung zum zweiten Teil. Das Quiz kann beliebig wiederholt werden.
Teil 3 - Produktion und Bauformen (15 Minuten)
Im dritten Teil werden unterschiedliche Bauformen von Zellen behandelt, wie sie produziert werden und weshalb es wichtig ist sie zu unterscheiden.
Teil 3 - Quiz (10 Minuten)
Eine kurze Wissensüberprüfung zum dritten Teil. Das Quiz kann beliebig wiederholt werden.
Teil 4 - Materialien und Gefahren (15 Minuten)
Im letzten Teil werden mögliche andere Materialien betrachtet, die in der Batterie verwendet werden und warum dies auch gefährlich werden kann.
Teil 4 - Quiz (10 Minuten)
Eine letzte Wissensüberprüfung zum vierten Teil. Das Quiz kann beliebig wiederholt werden. Nach erfolgreichem Abschluss wird das Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme am Videolearning ausgestellt.
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Ihre Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Nach abgeschlossener Bestellung erhält jeder Teilnehmer 180 Tage uneingeschränkten Zugriff auf die Lerneinheit.
- Vergünstigte Konditionen beim Kauf von mehr als 10 Lizenzen sind auf Anfrage möglich.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse




