Zertifizierungen/Abschlüsse

Marketingautomatisierung - Hochschulzertifikat (CAS)

BA-3706
Dauer 1-4 Monate (Zugang für 365 Tage) Weitere Details
Nächster Kurs 06.11.2023 Zu den Terminen
Preis 990,00 € (brutto)
990,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei

Seminar Beschreibung

Im Zeitalter der Digitalisierung verlagern sich Marketing-Maßnahmen zunehmend ins Internet. Marketing Automation ermöglicht es dabei, bestehende und neue Marketing-Prozesse effizienter zu gestalten und somit den Unternehmenserfolg zu maximieren. Die Notwendigkeit eine Marketingstrategie zu entwickeln und laufend zu optimieren, ist für das Online-Marketing essentiell. Deswegen sind Fachkräfte im Bereich Performance-Marketing gefragter denn je.

Im Rahmen dieses Hochschulzertifikats (CAS, Certificate of Advanced Studies) Performance Marketing lernen Sie, wie Sie anhand von Daten moderne digitale Marketing-Tools und Methoden für Unternehmen gewinnbringend einsetzen und somit die Performance Ihres Unternehmens verbessern. Das Hochschulzertifikat verschafft Ihnen einen Einblick in die Funktionsweisen und Einsatzfelder von Online Advertising sowie Digital Media Planning. Erfahren Sie, wie Marketingstrategien im digitalen Zeitalter operationalisiert werden und was erfolgreiche Online Marketing-Kampagnen ausmachen. Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung ermöglichen Ihnen dabei erfolgreiche Umsetzungen.

Diese digitale Weiterbildung verschafft Ihnen einen entscheidenden Wissensvorsprung und ist ideal für digital orientierte Führungskräfte.

Das Hochschulzertifikat Marketingautomatisierung besteht aus zwei Lehrveranstaltungen, die nacheinander absolviert werden und am Ende jeweils mit einer Online-Prüfung abschließen. Nach erfolgreicher Absolvierung der ersten Lehrveranstaltung werden automatisch die Inhalte der nächsten Lehrveranstaltung freigeschaltet. Nach Abschluss aller Lehrveranstaltungen erhalten Sie Zugriff auf die Aufgabenstellung der vertiefenden Case Study.
Insgesamt erlangen Sie 6 ECTS-Punkte für dieses Zertifikat.

Termine

Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:

Weitere Informationen

  • Plattformen zur Digitalisierung
  • Automatisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen
  • Marketing Automation zur Lead-Generierungen
  • Praktische Anwendungsfälle mit Individualisierungspotenzialen bei der Kundenansprache
  • Vorhandenen Datenbeständen optimal nutzen
  • Daten als wertvolle Ressourcen für institutionelle Erkenntnisprozesse
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien für ein Seminar bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.
Das Fernstudium eignet sich für alle, die eine akademische Weiterbildung im Bereich Suchmaschinenmarketing suchen, aber keine eigene wissenschaftliche Forschung betreiben möchten.
Der E-Learning-Kurs kann flexibel im Selbststudium absolviert werden. Bei einem Zeitaufwand von ca. 25 Stunden wöchentlich können Sie das Hochschulzertifikat innerhalb von einem Monat erhalten. Ihr Wissen dokumentieren Sie nach Abschluss des E-Learning-Kurses mit einem entsprechenden Zertifikat.

Der Kurs findet komplett online statt. Auch bei längerer Studiendauer entstehen für Sie keine Mehrkosten. Anmeldung und Studienstart sind jederzeit möglich. Sie erhalten einen Zugang für 365 Tage (Maximalzeit) zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Umfang: 25-30 Stunden  Flyer
  • Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen und bestimmen so Ihr eigenes Lerntempo.
  • Keine Präsenztermine, keine Fixtermine: Sie absolvieren das Studium und alle Prüfungen gänzlich online - ohne Semester, ohne Prüfungswochen.
  • Optionale Live-Vorlesungen: Alle Live-Vorträge werden aufgezeichnet und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
  • Fokus auf Praxis: Sie beschäftigen sich nicht mit grauer Theorie, sondern mit Fallbeispielen und Praxistipps.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: Die flexible Studiendauer sorgt dafür, dass Sie das Fernstudium problemlos neben Job, Familie und Hobbys unterbringen.
  • Sie erhalten 6 ECTS-Punkte.
Hochschulzertifikat (ausgestellt von der Brand University of Applied Sciences)

Weitere interessante Kurse

Controlling und Finance - Executive Lehrgang
Mehr erfahren
Performance Marketing - Hochschulzertifikat (CAS)
Mehr erfahren
Social Media Marketing - Hochschulzertifikat (CAS)
Mehr erfahren
General Management - Universitätszertifikat
Mehr erfahren
Unternehmensführung Grundlagen - Mikro-Zertifikat
Mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit
Geprüfte Qualität

Jetzt kostenlos informieren