Rückentraining - Praxistipps für einen gesunden Rücken
BA-347940,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Bewegungsmangel und das längere Verharren in einer bestimmten Position – wie beispielsweise das stundenlange Sitzen auf einem Bürostuhl – schaden unserem Rücken. Als das zentrale Element unseres Bewegungsapparats ist er nicht für das stundenlange Stillsitzen gebaut. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen die Schmerzen sind, unter denen die Deutschen am häufigsten leiden.
Allerdings weiß man mittlerweile, dass sich Rückenschmerzen weniger aufgrund von Bandscheibenvorfällen oder anderen Verschleißerscheinungen an Knochen, Bändern und Sehnen als aufgrund einer schwachen Muskulatur und zu wenig Bewegung entwickeln. Die beste Vorsorge für einen starken Rücken und das beste Rezept gegen Rückenschmerzen sind daher Bewegung und der Aufbau der Rückenmuskulatur.
Wie Sie für Ihren Rücken sorgen und Beschwerden vorbeugen könnten, erfahren Sie in diesem Training!
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
6 Lernkarten zu den Themen:
- Warum sollte ich meinen Rücken trainieren?
- Wie ist mein Rücken aufgebaut?
- Wie komme ich in Bewegung?
- Welche Sportarten eignen sich für den Rücken?
- Mit welchen Übungen kann ich meinen Rücken gezielt trainieren?
- Wie trainiere ich meinen Rücken bei Schmerzen?
Voraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Methode
Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien in Form von Lernkarten für ein Seminar bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.
Zielgruppe
Das Training ist für alle Interessierten geeignet, die gezielte Übungen zur Schmerzlinderung oder zur Prävention anwenden möchten.
Kursdetails zu den Zeiten
Sie erhalten einen Zugang für 2 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 1 Stunde
Eigenstudium: empfohlen 1 Stunde
Ihre Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Gezielt Übungen zur Schmerzlinderung und -prävention durchführen
- Die Gesundheit ihres Körpers aufrechterhalten
- Ihr Körperbewusstsein steigern
- Langfristig von einem gesunden Körper profitieren
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



