VIONA Partnerseite

SAP® - Führerschein - berufsbegleitend

BA-3130
Jetzt 20% sparen!
Dauer Seminarabende: 6 Weitere Details
Nächster Kurs 04.10.2023 Zu den Terminen
Preis 429,00 € (brutto)
429,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei

Seminar Beschreibung

Der SAP® Kurs vermittelt erste Grundlagenkenntnisse im Bedienen des SAP®-Systems. Auf dem Kursplan stehen beispielsweise die allgemeine Funktionsweise, Bild- und Navigationsstrukturen sowie das Arbeiten mit Transaktionscodes.

Der sogenannte SAP Führerschein ist auch als SAP Foundation Level and System Handling bekannt. Er ist der perfekte Einstieg in die Welt der SAP Anwendungen. Auch für ein erfolgreiches Arbeiten im IT-Bereich ist der SAP Führerschein ein wichtiges Instrument.                        

Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursstart!


Termine

Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:

Weitere Informationen

  • Das Unternehmen SAP®: SAP®-Geschichte, SAP®-System und SAP®-Produkte
  • An- und Abmeldung am System
  • Bildstruktur
  • Rollenbasierte Benutzermenüs
  • Favoriten verwenden
  • Navigationsoptionen
  • Transaktionscodes verwenden
  • Statusleiste
  • Mehrere Anmeldungen und mehrere Modi
  • Hilfefunktionen und Feldhilfe
  • Benutzeroberfläche personalisieren
  • Reporting, analytische Funktionen und strategische Planung
  • Berechtigungen
  • Drucken
  • SAP®-NetWeaver-Überblick
  • SAP®-Services"
PC-Kenntnisse sind Voraussetzung und SAP®- Kenntnisse sind empfehlenswert, aber kein Muss für die Teilnahme an diesem Seminar. Es dient vor allem dem ersten Kennenlernen des SAP®-Systems.
blended learning -  Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich für SAP® interessieren.

Seminartage und -zeiten:
dienstags, mittwochs und donnerstags, 16:30 bis 18:00 Uhr   
Lerneinheiten: 12 x 45 Minuten
zzgl. 6 Lerneinheiten Selbstlernzeit

  
 

 

Flyer
  • blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
  • Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über die SAP®-Software und deren Funktionalitäten.
  • Sie können Übungen im SAP-ERP-Live-System eigenständig ausführen und Ihr Wissen vertiefen.
  • Sie erweitern und aktualisieren Ihre beruflichen Fachkenntnisse.

 

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

 

SAP Zertifizierung

Die SAP Anwenderzertifizierung: wer sie hat, hat´s gut

Soviel ist klar: Wer die hat, hat auch was davon. Denn die SAP Anwenderzertifizierung ist ein objektiver Leistungsnachweis für SAP Anwender und wird unter anderem von SAP lizensierten Weiterbildungsanbietern abgenommen. Der Vorteil: Diese speziell für SAP Anwender entworfene Zertifizierungsprüfung dokumentiert den sicheren, effizienten und fundierten Umgang mit der jeweiligen SAP Anwendung. Wie man die Zertifizierung bekommt? Sie erfolgt im Anschluss an die Anwenderschulung, die anhand von SAP vorgegebenen, prüfungsrelevanten Themen durchgeführt wird. Gut zu wissen: Bei der IBB Business Akademie finden Sie sowohl Angebote für Anwenderschulungen als auch die Zertifizierung.

 

Der SAP Führerschein: darauf fährt jeder ab

Damit fährt man immer sicher. Heute, morgen und in Zukunft. Nein, nicht mit dem Auto – aber dafür mit SAP. Der umgangssprachlich so genannte SAP Führerschein ist in der SAP Welt auch als "SAP Foundation Level and System Handling" bekannt. Der SAP Führerschein ist der perfekte Einstieg in die Welt der SAP Anwendungen und wird mit der SAP Anwenderzertifizierung (also inkl. SAP Zertifikat) oder auch als Anwenderschulung (ohne Zertifizierung) angeboten. Der Vorteil: Es ist mit dem Führerschein auch möglich, die Zertifizierung zu einem späteren Zeitpunkt separat zu absolvieren. Denn eines ist klar: Für ein erfolgreiches Arbeiten im IT-Bereich ist der SAP Führerschein ein wichtiges Instrument und vermittelt erste Grundlagenkenntnisse im Bedienen des SAP Systems.

 

Die SAP Anwenderschulung: gut geschult, besser performen

Die Basis für ein erfolgreiches Arbeiten mit SAP ist immer die richtige Schulung. Unsere angebotenen Kurse stehen dabei bei Anwendern hoch im Kurs. Denn sie haben die Wahl und wir haben die Auswahl: Die Anwender können zwischen Schulungen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten (Controlling (CO), Financials (FI), Human Capital Management (HCM), Material Management and Procurement (MM), Production Planning (PP) oder Sales and Distribution (SD)) auswählen. Die Inhalte der Schulung sind auf die sichere Bedienung und den fachspezifischen Umgang ausgelegt. Damit legen wir schon heute den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft mit SAP.

 

DER SAP Partner für Onlineprüfungen: offiziell & professionell

Wir von der IBB Business Akademie sind nicht irgendwer – wir sind DER offizielle Partner von SAP. Denn Erfolg kommt nicht von ungefähr, sondern von uns. Das heißt für alle aktuellen und zukünftigen SAP Anwender, dass wir als lizensierter SAP Trainingsanbieter autorisiert sind, SAP Anwenderschulungen durchzuführen und die entsprechende SAP Anwenderzertifizierung abzunehmen. Wir stellen sicher, dass die SAP Qualifizierungsrichtlinien jederzeit eingehalten werden und dass mit unserer SAP Bildungspartnerschaft jederzeit die aktuellsten Inhalte sowie die neueste Software den Teilnehmern zur Verfügung stehen. Also wenn SAP – dann mit der IBB Business Akademie.

Weitere interessante Kurse

Qualitätsmanagement Teil 1 - Grundlagen für Bildungsanbieter
Mehr erfahren
Marketingmaterialien - AZAV konform gestalten
Mehr erfahren
Organisation 4.0
Mehr erfahren
Ausbilderschein: Ausbildereignung nach AEVO / AdA
Mehr erfahren
Grundlagen der Buchführung - Finanzbuchhaltung inklusive Excel Aufbau
Mehr erfahren
Microsoft Office Grundlagen - Paket
Mehr erfahren
20% Rabatt

Sichern Sie sich jetzt 20% Rabatt bei einer weiteren Buchung eines Kurses der Bildungsbox.

Alle Kurse der Bildungsseite finden Sie unter "mehr erfahren":

Geprüfte Qualität

Jetzt kostenlos informieren