SAP® Logistik Überblick - berufsbegleitend
BA-3132429,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Dieser SAP®-Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über die grundsätzlichen Logistikprozesse in SAP®.
Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursstart!
Weitere Informationen
Lerninhalte
Systemweite Konzepte
- Organisationseinheiten
- Systemweite Stammdatenkonzepte
- Transaktionen
Operative Kernaktivitäten
- Kundenauftragsmanagement (SD-LE)
- Überblick über den Kundenauftragsprozess
- Kundenauftrag
- Lieferabwicklung (LE)
- Fakturierung
Produktion (PP/LE)
- Überblick über den Planungsprozess
- Durchführung
- Auftragsrückmeldung (PP) und Wareneingang (LE)
- Abrechnung
Supply Chain Management (SCM)
- Beschaffung (MM/LE)
- Überblick über den Beschaffungsprozess
- Bestellung
Bestandsführung (MM/LE)
- Logistik-Rechnungsprüfung
- Nachrichten
Voraussetzungen
PC-Kenntnisse sind Voraussetzung und SAP®- Kenntnisse sind empfehlenswert, aber kein Muss für die Teilnahme an diesem Seminar. Es empfiehlt sich, ebenfalls Logistik-Kenntnisse zu haben. Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursstart!
Methode
blended learning - Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich für SAP® interessieren, speziell im Bereich Logistik.
Kursdetails zu den Zeiten
Seminartage und -zeiten:
dienstags, mittwochs und donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Lerneinheiten: 12 x 45 Minuten
zzgl. 6 Lerneinheiten Selbstlernzeit
Ihre Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über die SAP®-Software und deren Funktionalitäten hinsichtlich der Logistik.
- Sie erweitern und aktualisieren Ihre beruflichen Fachkenntnisse.
- Einen versierten Überblick erhalten Sie über folgende Schwerpunkte: Logistik, Kundenauftragsmanagement, Lieferabwicklung, Faktura, Überblick Produktionsplanung, SAP Supply Chain Management, Beschaffungsprozess, Bestandsführung, Logistik-Rechnungsprüfung
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



