Das Portfolio der IBB Business Akademie umfasst relevante Schulungsthemen wie zum Beispiel Management & Steuerung, Führung und Wissensmanagement sowie maßgeschneiderte Schulungslösungen für Unternehmen. Als innovativer Weiterbildungsanbieter erweitert StackFuel dieses Produktportfolio mit Online-Trainings im Bereich Data Analytics und Data Science.
Durch die Zusammenarbeit möchten die Business Akademie und StackFuel Synergien erzeugen und mehr Kunden im Bereich der relevanten Data Skills schulen, um dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. „Aktuell werden die Vorteile von Online-Trainings international in der Presse thematisiert. Die anfängliche Skepsis gegenüber solchen Formaten wurde durch aktuelle Maßnahmen, wie flächendeckenden Home-Office-Regelungen, entkräftet. Mitarbeitende und Unternehmen merken, wie wichtig es ist, flexibel auf neue Situationen reagieren zu können“, sagt Leo Marose, Mitgründer und Geschäftsführer von StackFuel.
Seit der Gründung der Business Akademie 1985 als Marke der IBB AG kann der Weiterbildungsanbieter auf mehrere Jahrzehnte Erfahrung bei der Schulung von Kunden zurückblicken. Dabei stützt sich das didaktische Konzept der Business Akademie auf unterschiedliche, maßgeschneiderte Schulungslösungen wie klassischem Präsenzunterricht, Blended-Learning-Konzepten und Live-Seminaren in virtuellen Klassenräumen.
„Dank der Zusammenarbeit mit StackFuel können wir unser Portfolio um Angebote aus dem zukunftsweisenden Bereich Data Analytics und Data Science ergänzen. Zusammen mit unseren bestehenden Angeboten bieten wir auf diese Weise unseren Kunden Schulungslösungen für die Herausforderungen moderner Unternehmen und helfen ihnen, ihr Unternehmen für die Zukunft gut aufzustellen“, erklärt Ilka Dabelstein, Leiterin der IBB Business Akademie.
Beide Partner blicken positiv in die Zukunft: „Wir sehen viele Chancen in der Partnerschaft mit IBB AG und freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit“, so Leo Marose. Und Ilka Dabelstein ergänzt: „Wir hoffen die Zusammenarbeit zukünftig weiter ausbauen zu können.“
Die Seminar im Überblick: