Digital Transformation Management - Diplomlehrgang
BA-39201.700,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Die digitale Transformation ist ein zentraler Faktor für den Erfolg von Unternehmen in der heutigen Zeit. Der Diplomlehrgang Digital Transformation Management bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die verschiedenen Aspekte der digitalen Transformation zu gewinnen. Von den Konvergenzen der digitalen Transformation über die Digitalisierung im Handel und der Produktion bis hin zur Organisationsentwicklung und dem Change Management werden Sie umfassend auf die Herausforderungen der digitalen Ära vorbereitet.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
Konvergenzen Digitaler Transformation
- Wandel des Arbeitsmarkts
- Konvergenzen digitaler Transformation
- Case Studies: Fashion, Musikindustrie, e-Estonia
- Neue technologische Entwicklungen
Digitalisierung im Handel und der Produktion
- E-Procurement
- Perspektiven des E-Commerce
- Geschäftsbasis des Online-Handels
- REDIT-Modell
Organisationsentwicklung
- Komplexität einer Organisation
- Ziele der Organisationsentwicklung und Organisationsdiagnostik
- Erfolgskriterien der Organisationsentwicklung
- Phasen der Organisationsentwicklung
Change Management
- Praktisches Change Management
- Sozialdimension von Change Management
- Sach- und Zeitdimension von Change Management
- Führungsstil und Change Management
Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
- Moderne Wertschöpfungsketten
- Digitale Geschäftsmodelle
- Erfolgsfaktoren
- Nationale und bilaterale Digitalisierungsstrategien
Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle
- Reifegradmodelle der Digitalisierung im Unternehmen
- Mega- und Technologietrends
- Methoden zur Trend- und Risikobewertung
- Nachhaltigkeit als Trend für digitale Geschäftsmodelle
Data Science
- Methoden von Data Science
- Statistische Methoden und Modelle
- Adaption von Data Science in Organisationen
- Prognose- und Anwendungspotenziale von Data Science
Trustworthy AI
- Forschungsansätze zur künstlichen Intelligenz
- Einsatz von künstlicher Intelligenz
- Case Studies künstliche Intelligenz
- Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
- Führungskräfte im höheren, mittleren oder unteren Management, die mit Projekten beauftragt werden
- Personen, die mehr Sicherheit im professionellen Umgang mit Projekten benötigen
- Mitarbeiter, die Schlüsselfunktionen in Projekten oder Prozessen übernehmen
- Selbstständige, KMUs und EPUs, deren Geschäftsmodell primär über die Abwicklung von Projekten erfolgt
- Berater, die im Rahmen der Kundenbetreuung regelmäßig mit Projekt- und Prozessmanagement konfrontiert sind
- Mitarbeiter und Manager, die sich nach den IPMA-Standards als Projektmanager zertifizieren lassen möchten
Kursdetails zu den Zeiten
Lernmaterial: 400 Stunden Flyer
Ihre Vorteile
Berufsbegleitende Diplomlehrgänge bieten Ihnen grenzenlose Flexibilität und eignen sich als Einstieg in ein konkretes Thema. Auf Sie warten zahlreiche Vorteile, darunter:
- Berufsbegleitende Teilnahme
- Ohne Präsenz - alle Lehrgangsinhalte online
- Lehrgangsbeginn jederzeit möglich
- Alle Prüfungen online absolvieren, wann Sie wollen
- Interaktiver Online-Campus - wir bringen den Campus zu Ihnen
- Ihre Lehrgangsgebühr kann steuerlich abgesetzt werden
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



