Digital Marketing Management - Universitätszertifikat
BA-37162.490,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Neue digitale Möglichkeiten verändern Markenführung und Markenkommunikation im Eiltempo. Für erfolgreiche Marketer gilt daher mehr denn je: Wer stehenbleibt, verliert. Das Universitätszertifikat Digital Marketing Management bereitet Sie darauf vor, crossmediale Synergien frühzeitig zu erkennen und vermittelt das relevante Rüstzeug, um Produkte bestmöglich am Markt zu positionieren.
Mit dem Universitätszertifikat Digital Marketing Management wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, wobei zunächst ein Überblick über die Online Marketing Basics vermittelt wird, um in weiterer Folge zahlreiche Teilbereiche praxisnah zu beleuchten. Die Lehrinhalte unterteilen sich in drei Wissensmodule, die neben bekannten Themen wie SEO, SEA, Display Advertising und Social Media Marketing auch Fachkompetenzen in Bereichen wie Webdesign, Affiliate Marketing, Marketing Automation und Marketing Controlling vermitteln.
Die Lehrinhalte unterteilen sich in vier Wissensmodule, die fundierte Kenntnisse in den Bereichen Leadership, Innovationsmanagement, Entwicklung von Geschäftsmodellen, Informationsethik und Wissensmanagement vermitteln.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
Marketingkompetenz (2 ECTS)
- Online Marketing Basics
Instrumente des Online Marketing (12 ECTS)
- Website-Design & Usability
- SEA
- SEO
- Social Media und Video Marketing
- Display Advertising und Affiliate Marketing
- Content Marketing und Digital Public Relations
Operationalisierung, Automatisierung und Reporting (6 ECTS)
- Crossmediale Kampagnen planen und umsetzen
- Erkenntnistheorie und Digitalisierung des Wissensmanagements
- Marketing Automation und Künstliche Intelligenz
- Marketing Controlling
Voraussetzungen
oder Hochschulreife (Abitur oder Matura) + mindestens 12 Monate Berufserfahrung
oder IHK-Abschluss + mindestens 12 Monate Berufserfahrung
oder ohne Abitur bzw. Matura, jedoch mit mindestens 24 Monaten Berufserfahrung
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Ihre Vorteile
- Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen und bestimmen so Ihr eigenes Lerntempo.
- Keine Präsenztermine, keine Fixtermine: Sie absolvieren das Studium und alle Prüfungen gänzlich online - ohne Semester, ohne Prüfungswochen.
- Optionale Live-Vorlesungen: Alle Live-Vorträge werden aufgezeichnet und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
- Fokus auf Praxis: Sie beschäftigen sich nicht mit grauer Theorie, sondern Fallbeispielen und Praxistipps.
- Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: Die flexible Studiendauer sorgt dafür, dass Sie das Fernstudium problemlos neben Job, Familie und Hobbys unterbringen.
- Sie erhalten 20 ECTS-Punkte.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse




