Technik und Innovation
Einsatz von Wasserstoff zur Sektorenkopplung
BA-3769
Dauer
Weitere Details
Preis
279,95 € (brutto)
235,25 € (netto)
235,25 € (netto)
Seminar Beschreibung
Dieser Kurs behandelt technische, ökonomische und regulatorische Aspekte des Einsatzes von Wasserstoff. Er liefert einen strategischen Überblick über die Zusammenhänge von Dekarbonisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung. Am Ende des Onlinekurses verstehen Sie die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Wasserstoff und können sie bewerten.
Nutzen Sie bei Ihrer Anmeldung den Code IBB5 und sparen 5 %!
Weitere Informationen
Lerninhalte
Lernziele
Sektorenkopplung: Definition der Sektoren, Herausforderungen und Potentiale
Einsatz von Wasserstoff in der Stahlindustrie, Chemieindustrie, Petrochemie (zur Produktion von synthetischen Kraftstoffen), netzferne Anwendungen, Netzstabilsierung, Mobilität und Wärmeerzeugung
Lerninhalte
- Sektorenkopplung: Definition
- Sektorenkopplung: Technologien
- Dekarbonisierung der Industrie
- Stahlindustrie und H2
- Chemische Industrie und H2
- Synthetische Kraftstoffe (PtL,PtG)
- Autonomie durch H2
- H2 zur Netzstabilisierung
- H2 in der Mobilität
- H2 zur Wärmeversorgung
Voraussetzungen
Unser Onlinekurs eignet sich für sowohl für Quereinsteiger als auch zur Vertiefung von spezifischen Fachkenntnissen.
Methode
Videokurs
Zielgruppe
Zur Zielgruppe gehören strategische Entscheider von Unternehmen, die sich einen klaren Überblick verschaffen müssen, was die Energiewende - und speziell die Sektorenkopplung - mittels Wasserstoff bedeutet und wie Ihr Unternehmen daran positiv partizipieren kann. Angesprochen sind auch technische Planer, die konzeptionelle Entwicklungen machen, sowie Projektleiter und Produktmanager. Außerdem eignet sich der Kurs für technische Berater, Ausbilder und Ingenieurbüros, die sich neuerdings mit Wasserstoff beschäftigen.
Kursdetails zu den Zeiten
Sie erhalten einen Zugang für 3 Monate zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Flyer
Ihre Vorteile
Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien für ein Seminar in Form von Lernvideos bereithält. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Weitere interessante Kurse
Grundlagenseminar Blockchain
Mehr erfahren
Wireless Fundamentals (WFUN)
Mehr erfahren
Fokus-Python Object-Oriented Programming (OOP)
Mehr erfahren
Data Scientist - Fokus Python
Mehr erfahren
Wasserstoff - Eigenschaften und Verfahren
Mehr erfahren
Wasserstoff - Gesetze, Verordnungen und Zulassung
Mehr erfahren
Kontakt

Geprüfte Qualität


