Bildung für Bildungsanbieter
Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER)‐Praxisbeispiele - Teil 2
BA-3015
Preis
119,00 € (brutto)
119,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
119,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
In dieser Veranstaltung wird ein Praxisbespiel der „Open Educational Resources" (OER) vorgestellt. Mit Hilfe eines „Beleggenerators“ in Form von Excel-Tabellenblättern lernen teilnehmende Dozierende, wie sie Buchungsbelege urheberrechtlich einwandfrei für Unterrichtszwecke und Lernerfolgskontrollen selbst erstellen können.
Weitere Informationen
Lerninhalte
- Funktionsweise des OER-Beleggenerators
- Erstellung von Belegen für Unterricht und Lernerfolgskontrollen mit dem OER-Beleggenerator
Voraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Methode
blended learning - Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Bildungsanbieter
Kursdetails zu den Zeiten
Ihre Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Sie lernen anhand von Praxisbeispielen den Umgang mit dem OER - Beleggenerator
- Im Rahmen der Veranstaltung werden allgemeine Informationen weitergegeben, eine Einzelfalldiskussion oder Rechtsberatung kann aus rechtlichen Gründen nicht erfolgen.
Abschlussart
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Weitere interessante Kurse
AZAV Teil 1 - Grundlagen und aktuelle Themen für Bildungsanbieter
Mehr erfahren
Datenschutz im Bildungsinstitut
Mehr erfahren
Hygienevorschriften für den Teilnehmerbetrieb
Mehr erfahren
Interkulturalität in der Bildung
Mehr erfahren
Ausbilderschein: Ausbildereignung nach AEVO / AdA
Mehr erfahren
Beratungskompetenz für Bildungsanbieter
Mehr erfahren
Kontakt

Geprüfte Qualität


