KI-gestütztes Lernen verändert die Weiterbildung – wie profitieren Sie davon?

Künstliche Intelligenz revolutioniert gerade viele Bereiche des Lebens und der Arbeitswelt. Dazu gehört auch die Art und Weise, wie wir lernen und uns weiterbilden! Das Besondere daran: KI-gestütztes Lernen nutzt intelligente Algorithmen, um personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen, die sich automatisch an die individuellen Bedürfnisse, das Tempo und die Lernpräferenzen jedes Teilnehmers anpassen. Diese innovative Lernmethode ermöglicht es, Bildungsinhalte optimal zu vermitteln und den Lernerfolg nachhaltig zu steigern. 

Ob als Lernende/r oder Lehrende/r: Eine Weiterbildung in diesem Bereich hilft Ihnen, moderne Lerntechnologien zu verstehen und zu nutzen, um sowohl Ihre eigene Lerneffizienz zu maximieren als auch andere beim Lernen zu unterstützen.
 

Warum ist Weiterbildung mit KI-Unterstützung so spannend? Einige Gründe und Vorteile: 

Personalisierte Lernerfahrung: KI-gestützte Systeme analysieren kontinuierlich Ihr Lernverhalten und passen Inhalte, Schwierigkeitsgrad und Tempo automatisch an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Dadurch erreichen Sie Ihre Lernziele bis zu 40 % schneller als mit herkömmlichen Methoden.

Adaptive Lernpfade: Die Technologie erkennt Ihre Stärken und Schwächen in Echtzeit und erstellt dynamische Lernpfade, die sich kontinuierlich anpassen. Schwierige Konzepte werden automatisch wiederholt und vertieft, während bereits beherrschte Inhalte übersprungen werden.

Erhöhte Lernmotivation: Durch individuelle Anpassung und kontinuierliche Erfolgserlebnisse steigen die Motivation und das Engagement beim Lernen erheblich. Interaktive Lernmodule und personalisierte Rückmeldungen verstärken diesen Effekt zusätzlich.

Zukunftsfähige Kompetenzen: Mit KI-gestützten Lernmethoden bereiten Sie sich auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor und entwickeln gleichzeitig ein tieferes Verständnis für den Umgang mit intelligenten Systemen.

Effiziente Wissensvermittlung: KI-Systeme optimieren nicht nur das Lernen, sondern auch das Lehren. Sie helfen dabei, Bildungsinhalte zielgerichtet zu strukturieren und die Festigung von Wissen deutlich zu verbessern.
 

Wichtige Seminare im Bereich KI-gestütztes Lernen:

1. 1x1 der Künstlichen Intelligenz

Beschreibung: Dieses Seminar bietet Ihnen eine grundlegende Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz und nutzt dabei adaptive Lernmethoden, die sich an Ihr individuelles Lerntempo anpassen.

Inhalte: Grundlagen der KI, maschinelles Lernen, praktische Anwendungen und Zukunftsperspektiven – alles vermittelt durch ein intelligentes Lernsystem

Zielgruppe: Einsteiger und Fachkräfte, die sich mit KI-Technologien vertraut machen möchten

Anmeldung: 1x1 der Künstlichen Intelligenz

2. Effizientes Prompting

Beschreibung: Lernen Sie mit adaptiven KI-Lernmethoden, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT optimal nutzen und effektive Prompts erstellen.

Inhalte: Prompt-Engineering, Optimierungstechniken, praktische Übungen und Best Practices – individuell an Ihre Vorkenntnisse angepasst

Zielgruppe: Alle, die KI-Tools professionell einsetzen möchten

AnmeldungEffizientes Prompting

3. Ethik in der KI-Nutzung

Beschreibung:  Dieses adaptive Seminar vermittelt Ihnen wichtige ethische Grundlagen im Umgang mit KI-Technologien und passt sich dabei an Ihr Verständnisniveau an.

Inhalte: Ethische Prinzipien, verantwortungsvoller KI-Einsatz, Datenschutz und gesellschaftliche Auswirkungen

Zielgruppe:  Führungskräfte, Entwickler und alle, die KI verantwortungsvoll einsetzen möchten

Anmeldung:  Ethik in der KI-Nutzung

4. Datenschutz im Fokus: DSGVO leicht gemacht

Beschreibung:  Mit KI-gestützten Lernmethoden verstehen Sie komplexe Datenschutzbestimmungen einfacher und nachhaltiger.

Inhalte:  DSGVO-Grundlagen, Datenschutz in der Praxis, Compliance-Anforderungen – adaptiv an Ihre Branche und Rolle angepasst

Zielgruppe:  Datenschutzbeauftragte, HR-Fachkräfte und alle, die mit personenbezogenen Daten arbeiten

Anmeldung:  Datenschutz im Fokus: DSGVO leicht gemacht

5. Einführung in die digitale Transformation

Beschreibung:  Erfahren Sie durch adaptive Lernmodule, wie die digitale Transformation Ihr Unternehmen verändert und wie Sie diesen Wandel erfolgreich gestalten.

Inhalte:  Digitalisierungsstrategien, Change Management, neue Technologien und deren Auswirkungen auf Geschäftsprozesse

Zielgruppe:  Führungskräfte, Projektmanager und alle, die digitale Transformationsprozesse begleiten.

Anmeldung:  Einführung in die digitale Transformation
 

Jetzt mit unseren Seminaren beruflich durchstarten!

Diese Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich KI-gestütztes Lernen zu vertiefen und sich auf die Anforderungen der digitalen Bildungslandschaft vorzubereiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und einen wichtigen Beitrag für die Zukunft des Lernens zu leisten. 

Natürlich handelt es sich dabei nur um Beispiele. Unsere komplette Bandbreite an unterschiedlichen Themen, Schwerpunkten und Niveaustufen im Bereich KI-gestütztes Lernen finden Sie hier.

Kontakt

Ilka Dabelstein
Leitung Business Akademie
04161 5165-66
ilka.dabelstein@business-akademie.com

Kundenstimmen


Die gesamte Organisation vor und während des Kurses war hervorragend und ich bin mir sicher, dass ich die erlernten Fähigkeiten höchst effizient anwenden kann. Die praxisbezogenen Übungen und Aufgaben waren hierbei entscheidend für ein schnelles und einfaches Verständnis.
Christian Scheifele, Steuerkanzlei Fehlner & Partner München
Weitere Kundenstimmen
var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.business-akademie.com/js/container_5kRppxWt.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();