Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen
Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.
1. Angaben zum Dienstleistungserbringer
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Bebelstraße 40
21614 Buxtehude
Niedersachsen
2. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Die IBB Business Akademie bietet praxisorientierte Weiterbildungslösungen für Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen an. Die Dienstleistungen sind deutschlandweit verfügbar.
3. Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Die IBB Business Akademie bietet praxisorientierte Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen an. Die Dienstleistungen umfassen offene Online-Seminare, Selbstlernkurse („Learning on Demand“) sowie individuell zugeschnittene Inhouse-Schulungen. Ziel ist es, die beruflichen Kompetenzen der Teilnehmenden zu stärken und Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Mitarbeiter zu unterstützen.
Die Durchführung der Dienstleistungen erfolgt je nach Format:
Offene Online-Seminare: live über eine interaktive Online-Plattform, mit praxisnahen Übungen und direktem Austausch mit den Trainer:innen.
Learning on Demand: zeitlich flexibel über eine digitale Lernplattform, mit Kursmaterialien, Videos und Übungen zum Selbststudium.
Inhouse-Schulungen: direkt vor Ort in den Räumlichkeiten der Unternehmen, angepasst an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens.
Die Dienstleistungen werden deutschlandweit angeboten. Online-Angebote ermöglichen die Teilnahme unabhängig vom Standort, während Inhouse-Schulungen vor Ort in den Unternehmen durchgeführt werden.
4. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:
Eine Tastaturbedienbarkeit ist nicht für alle Bereiche gewährleistet. Einige Formularelemente und Schaltflächen haben keinen für Screenreader zugänglichen Namen. Leere Anker-Elemente ( ohne Inhalt oder Name/ID) auf mehreren Seiten erschweren die Navigation für assistive Technologien. Text-Elemente, insbesondere Kursinformationen und Navigationselemente, weisen an mehreren Stellen unzureichenden Kontrast auf (unterhalb des Mindestverhältnisses 4,5:1), was die Lesbarkeit für Personen mit Sehbeeinträchtigungen einschränkt.
5. Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen
Die IBB Business Akademie plant die Anpassung der betroffenen Formularelemente, Schaltflächen und Anker-Elemente, um vollständige Screenreader-Kompatibilität herzustellen. Kontrastschwache Textelemente sollen farblich angepasst werden, um den Mindestkontrast zu erfüllen. Ein genauer Zeitplan für die Umsetzung aller Maßnahmen liegt derzeit nicht vor, die Optimierung der Barrierefreiheit wird jedoch kontinuierlich verfolgt.
6. Erstellung der Barrierefreiheitserklärung
Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 15.09.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 15.09.2025
7. Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.
8. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de
Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier:
https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle- der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.