Rechtssicher und wirtschaftlich erfolgreich: Warum Weiterbildung in Wirtschaft und Recht entscheidend ist

Warum sind fundierte Kenntnisse in Wirtschaft, Steuern und Recht auf so vielen Berufsfeldern essenziell? Im Prinzip ist die Antwort einfach: Sie sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Diese Bereiche spielen eine zentrale Rolle bei der Planung und Steuerung von Unternehmensprozessen sowie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Weiterbildung in diesem Bereich hilft Ihnen, aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Unternehmensstrategie effektiv umzusetzen. 

Hier sind einige Gründe, warum Weiterbildung in Wirtschaft und Recht entscheidend ist:

Rechtliche Sicherheit: Die Kenntnis aktueller Gesetze und Vorschriften ist unerlässlich, um rechtliche Risiken zu minimieren und die Compliance sicherzustellen. Weiterbildung hilft Ihnen, rechtliche Anforderungen zu verstehen und korrekt anzuwenden.

Effektive Steuerplanung: Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht ermöglichen eine optimale Steuerplanung und -gestaltung, wodurch die finanzielle Belastung des Unternehmens reduziert werden kann. Weiterbildung hilft Ihnen, steuerliche Vorteile zu nutzen und rechtssicher zu agieren.

Wirtschaftliches Verständnis: Ein tiefgehendes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge ist essenziell für die strategische Planung und Steuerung von Unternehmensprozessen. Weiterbildung vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um wirtschaftliche Entscheidungen fundiert zu treffen.

Karriereentwicklung: Fachkräfte mit aktuellen Kenntnissen in Wirtschaft, Steuern und Recht sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und haben bessere Aufstiegschancen. Mit zusätzlichen Qualifikationen können Sie Ihre Karrierechancen erheblich verbessern.

Anpassungsfähigkeit: Die Weiterbildung hilft Ihnen, sich an die sich ständig ändernden Anforderungen der Geschäftswelt anzupassen und innovative Lösungen zu entwickeln.
 

Wichtige Seminare im Bereich Wirtschaft, Steuern und Recht


Grundlagen BWL und Rechnungswesen inklusive Excel-Grundlagen

  • Kursbeschreibung: Sie lernen die Grundlagen des internen Rechnungswesens sowie der kostenrechnerischen Controlling-Arbeit kennen und vertiefen Ihre Excel-Kenntnisse.
  • Inhalte: Internes Rechnungswesen, BWL und Controlling-Grundlagen
  • Zielgruppe: Ideal für Einsteiger und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht erweitern möchten
  • Anmeldung: Grundlagen BWL und Rechnungswesen inklusive Excel-Grundlagen

Grundlagen Personalwirtschaft, Arbeitsrecht und Lohn- und Gehaltsabrechnung

  • Kursbeschreibung: Sie erlernen anhand von Praxisfällen und Übungen die wichtigsten Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, einschließlich sozialversicherungsrechtlicher Grundlagen und aktueller Neuerungen.
  • Inhalte: Personalwirtschaft, Arbeitsrecht, Lohn- und Gehaltsabrechnung, sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
  • Zielgruppe: Fachkräfte im Personalwesen, die ihre Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung vertiefen möchten
  • Anmeldung: Grundlagen Personalwirtschaft, Arbeitsrecht und Lohn- und Gehaltsabrechnung

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Basiskurs inklusive Excel-Grundlagen

  • Kursbeschreibung: Sie erlernen die wichtigsten Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, einschließlich der Berechnung von Steuerabzugsbeträgen und Sozialversicherungsbeiträgen.
  • Inhalte: Lohngrundlagen, Steuern und Steuerabzugsbeträge, Sozialversicherungsbeiträge, Excel-Grundlagen
  • Zielgruppe: Angesprochen sind Fachkräfte mit geringen Vorkenntnissen, die das notwendige Grundwissen benötigen, um selbstständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchführen zu können.
  • Anmeldung: Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basiskurs inklusive Excel-Grundlagen

Kompaktwissen Finanzbuchhaltung

  • Kursbeschreibung: Sie lernen die Prinzipien der Finanzbuchhaltung kennen und erfahren, wie Sie diese in der Praxis anwenden.
  • Inhalte: Buchführung, Finanzbuchhaltung, praktische Anwendungen
  • Zielgruppe: Ideal für Einsteiger und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der
  • Finanzbuchhaltung erweitern möchten
  • Anmeldung: Kompaktwissen Finanzbuchhaltung

Vorbereitung auf Externenprüfung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement – Kompaktkurs

Diese Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich Wirtschaft, Steuern und Recht zu vertiefen und sich auf die Anforderungen der modernen Geschäftswelt vorzubereiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben.

Natürlich handelt es sich dabei nur um Beispiele. Unsere komplette Bandbreite an unterschiedlichen Themen, Schwerpunkten und Niveaustufen im Bereich Wirtschaft, Steuern und Recht. 

Kontakt

Ilka Dabelstein
Leitung Business Akademie
04161 5165-66
ilka.dabelstein@business-akademie.com

Kundenstimmen


Sehr hilfreich, entspannt und locker. Sehr gute und sympathische Kommunikation, gute Denkanstöße.
Nicole Brolowski, visitBerlin - Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Weitere Kundenstimmen
var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.business-akademie.com/js/container_5kRppxWt.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();