Change Management und Innovation - Universitätszertifikat
BA-37172.490,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Unternehmen sehen sich immer häufiger mit wechselnden Anforderungen konfrontiert, scheitern jedoch dabei oft, Veränderungsprozesse erfolgreich umzusetzen. Aus diesem Grund ist fundiertes Know-how in Sachen Change Management heute eine unverzichtbare Qualifikation für Manager sowie Nachwuchsführungskräfte. Der Universitätslehrgang Change Management und Innovation bereitet Sie
optimal darauf vor, um Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich zu realisieren und voranzutreiben.
Sie erfahren, wie Sie aktuelle Ansätze des Change Managements auf strategischer Unternehmensebene sowie auf Ihrer Verhaltensebene als Führungskraft effizient umsetzen können. Zusätzlich erlernen Sie die Grundlagen des Innovationsmanagements und verstehen, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine Innovationskultur etablieren können.
Akademisch geprüfte Inhalte vermitteln Ihnen die nötigen Grundlagen, um neue Ideen für Ihr Unternehmen zu generieren und auf zwangsläufige Veränderungen und Widerstände angemessen zu reagieren.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
Management und Führung (6 ECTS)
- Unternehmensführung und Entrepreneurship
- Leadership und Management Tools
- Leadership und Kommunikation
Strategie und Wandel (6 ECTS)
- Strategisches Management
- Change Management und Grundlagen
- Strategieentwicklung im Change
Vertiefung Change Management (4 ECTS)
- Emotionen und Change Kommunikation
- Ansätze und Instrumente des Change Managements
Innovation und Wissen (4 ECTS)
- Innovationsmanagement
- Wissensmanagement
Voraussetzungen
oder Hochschulreife (Abitur oder Matura) + mindestens 12 Monate Berufserfahrung
oder IHK-Abschluss + mindestens 12 Monate Berufserfahrung
oder ohne Abitur bzw. Matura, jedoch mit mindestens 24 Monaten Berufserfahrung
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Ihre Vorteile
- Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen und bestimmen so Ihr eigenes Lerntempo.
- Keine Präsenztermine, keine Fixtermine: Sie absolvieren das Studium und alle Prüfungen gänzlich online - ohne Semester, ohne Prüfungswochen.
- Optionale Live-Vorlesungen: Alle Live-Vorträge werden aufgezeichnet und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
- Fokus auf Praxis: Sie beschäftigen sich nicht mit grauer Theorie, sondern mit Fallbeispielen und Praxistipps.
- Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: Die flexible Studiendauer sorgt dafür, dass Sie das Fernstudium problemlos neben Job, Familie und Hobbys unterbringen.
- Sie erhalten 20 ECTS-Punkte.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse




