Logistik 4.0 - Mikro-Zertifikat
BA-3801299,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Dieses Online-Zertifikat beschäftigt sich mit der digitalen Transformation der Wertschöpfungskette. Logistik 4.0 ist ein Konzept, das sich auf die Anwendung von Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz (KI) und automatisierten Systemen in der Logistik bezieht. Ziel ist es, die Effizienz und Transparenz in der Lieferkette zu verbessern und somit eine bessere Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Die Verwendung von IoT-Sensoren in Logistik-Systemen ermöglicht eine umfassende Überwachung von Gütern und Warenbewegungen entlang der Lieferkette. KI-Systeme können diese Daten dann analysieren, um Prognosen und Vorhersagen zu treffen, die eine optimierte Planung und Entscheidungsfindung ermöglichen. Automatisierte Systeme wie Roboter oder autonome Fahrzeuge können in der Logistik eingesetzt werden, um Prozesse zu automatisieren und zu beschleunigen, die Sicherheit zu erhöhen und die Kosten zu senken.
Insgesamt zielt Logistik 4.0 darauf ab, die Effizienz und Transparenz in der Lieferkette zu verbessern, Fehler und Engpässe zu minimieren, die Kundenbindung zu erhöhen und die Lieferzeiten zu verkürzen. Im Rahmen dieses Kurses erlernen Sie das relevante Rüstzeug, um in Unternehmen die digitale Transformation der Wertschöpfungskette aktiv mitzugestalten.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
- Digitale Transformation und die Supply Chain
- Digitale Supply Chain
- Digitaler Einkauf
- Logistik 4.0
- Automatisierung von Logistikprozessen
- Veränderungs- und Ertragspotentiale der digitalen Supply Chain
- Wertschöpfungspotenziale durch Digitalisierung von Supply Chains
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
- Einsteiger, die einen kompakten Einblick in das Thema suchen
- Aufstrebende Mitarbeiter, die ihr Wissen vertiefen möchten
- Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen
- Nachwuchsführungskräfte, die grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen wollen
- Personen, die ein kompaktes Nachschlagewerk zu diesem Thema suchen
Kursdetails zu den Zeiten
Umfang: 50 Stunden Flyer
Ihre Vorteile
Sie profitieren von umfassenden praxisnahen Skripten und zahlreichen multimedialen E-Learning-Einheiten für einen nachhaltigen Wissenstransfer.
- gezielte Weiterbildung auf Abruf
- kurz und knackig - innerhalb einer Woche haben Sie Ihr Mikro-Zertifikat
- von Grund auf erstellt für erwerbstätige Personen
- 100 % online und ohne Präsenz
- Online-Abschlussprüfung - jederzeit und ohne Voranmeldung
- Anmeldung und Start jederzeit möglich
- individuelles Lerntempo ohne zusätzliche Gebühren bei längerer Studiendauer
- hervorragender persönlicher Support
- multimediale Lehrinhalte mit hoher Praxisrelevanz
Abschlussart
Weitere interessante Kurse




