Seminare Pädagogik/Didaktik
Coach für die berufliche Weiterbildung
BA-3848
Dauer
Weitere Details
Preis
900,00 € (brutto)
900,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
900,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Ein Coach für die berufliche Weiterbildung entwickelt für die Coaching-Teilnehmer konkrete Ziele für ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben. Basis dafür ist eine gezielte Analyse ihrer Potentiale und bisherigen Berufserfahrung. Der Coach unterstützt bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen oder im Hinblick auf Arbeitszeugnisse und die Vermittlung in Job-Erprobungsmöglichkeiten. Durch praxisnahe, auf die jeweilige Situation zugeschnittene Interventionen fördert ein Coach so schrittweise die Integration in den Arbeitsmarkt.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
- Einführung in das Berufsfeld Coaching, Bewerbungs- und Karriereberatung
- Erarbeitung eines Werkzeugkoffers: Vorstellung und praktische Vertiefung von verschiedenen Coachingmethoden
- Die Rolle von Kommunikation in der beruflichen Beratungsarbeit und die individuelle und kulturelle Bedingtheit von nonverbalen Verhaltensweisen und Kommunikationsstilen
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Praktische Übungen zum eigenen Gesprächsverhalten und zur Selbstreflexion
- Interventionsmaßnahmen und Abgrenzung
- Die verschiedenen Leistungsfelder des Coachings für die berufliche Weiterbildung
- Qualitätsstandards und Evaluation im Coaching
Voraussetzungen
Es werden keine speziellen Voraussetzungen benötigt. Dennoch spricht der Kurs Interessierte aus dem pädagogischen Bereich mit Vorerfahrung an, die ihr Wissen spezialisieren wollen.
Methode
Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert
Zielgruppe
Zielgruppe sind alle Personen, die sich für eine Tätigkeit als Bewerbungs- und Karriereberater interessieren, aber auch diejenigen, die im Office-, Trainings- und Beratungsumfeld tätig sind oder die Bewerbungs- und Karriereberatungen im Rahmen ihrer Tätigkeit durchführen möchten. Ebenso angesprochen sind Coachs, Trainer und Berater, die sich ein zusätzliches Standbein mit Coaching für ihre berufliche Weiterbildung und -entwicklung aufbauen wollen oder die ihre Beratungen durch neue Trainingselemente und Leistungsfelder ergänzen möchten. Zur Zielgruppe gehören alle Personen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind und sich Kenntnisse in der Bewerbungs- und Jobberatung aneignen möchten.
Kursdetails zu den Zeiten
Seminardauer und -zeiten:
montags - freitags, 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Lerneinheiten: 180 x 45 Minuten
Neben dem begleiteten Unterricht gibt es freie Zeiträume für das eigenständige Vertiefen und das individuelle Lerntempo. Flyer
montags - freitags, 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Lerneinheiten: 180 x 45 Minuten
Neben dem begleiteten Unterricht gibt es freie Zeiträume für das eigenständige Vertiefen und das individuelle Lerntempo. Flyer
Ihre Vorteile
Blended-Learning-Seminar für eine bequeme Teilnahme
Erfüllt die Kriterien für eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz
Erfüllt die Kriterien für eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Weitere interessante Kurse
Online-Trainer - Professional
Mehr erfahren
Digital unterrichten Teil 4 - Technische Tipps
Mehr erfahren
Ausbildung der Ausbilder (AEVO) - fresh up: Methodik und Didaktik
Mehr erfahren
Pädagogische Zusatzqualifikation: ADHS
Mehr erfahren
Pädagogische Zusatzqualifikation: Kinder mit Migrationshintergrund
Mehr erfahren
Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer:in
Mehr erfahren
Kontakt

Geprüfte Qualität


