Data Storytelling
BA-3265-1243,70 € (netto)
Seminar-Beschreibung
Im datengetriebenen Zeitalter haben viele neue Fähigkeiten an Marktrelevanz gewonnen. Am relevantesten sind abstrakt-technische Skills wie Machine Learning, Programmierung und Data Science. Ein näherer Blick auf diese Skills legt jedoch ein subtiles Problem offen: Sie sind abstrakt und somit nicht selbsterklärend, werden aber oft für die Optimierung von unternehmensinternen Prozessen genutzt, deshalb müssen die resultierenden Ergebnisse an verschiedene Stakeholder kommuniziert werden. Im Data Story Telling Training unseres Kooperationspartners StackFuel lernen Sie, diese Skills zu erkennen.
Sie haben Interesse an einem AZAV - zertifizierten Angebot? Dann schauen Sie sich einmal unter diesem Link die Angebote an.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
Einführung in das Data Storytelling:
- Verstehen, warum es wichtig ist, gute Präsentationen zu halten
- Ersten Überblick über Data Storytelling gewinnen
Kontext und Methoden bei der Präsentationserstellung:
- Methoden und Aspekte kennenlernen, die die Präsentationserstellung beeinflussen
- Rahmenbedingungen abstecken: Charakter, Ton und Ziel einer Präsentation
Die Data Story:
- Verstehen, warum Geschichten wichtig sind
- Techniken des Geschichtenschreibens kennenlernen
- Das Storyboard an einem Beispiel kennenlernen
Diagrammtypen und Visualisierungen
- Vor- und Nachteile bestimmter Diagrammtypen verstehen
- Leitfaden zur Auswahl geeigneter Visualisierungen bekommen
Decluttering von Abbildungen
- Techniken des „Decluttering“ verstehen, um Visualisierungen effektiv zu gestalten
- Methoden zur Lenkung der Aufmerksamkeit in Abbildungen kennenlernen
Abschlussprojekt
- Praxisaufgabe zum Storyboard erstellen
- Feedback als kommentierte Musterlösung erhalten
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Ihre Vorteile
- Selbstständig die wichtigsten Techniken des Data Storytellings auf eigene Präsentationen anwenden
- Datengetriebene Ergebnisse effektiv kommunizieren
- Abstrakt-statistische Konzepte zielgruppengerecht in eine Präsentation einbinden.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse




