New Work
Agile Prinzipien
BA-3438-1
Preis
40,00 € (brutto)
40,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
40,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Bereits im Jahr 2001 wurde das 'Manifest für Agile Softwareentwicklung' verabschiedet – ein Meilenstein in der Geschichte der Agilität. Was damals noch für Aufsehen sorgte, gehört heute beinah schon zum 'guten Ton' im Projektmanagement. Finden Sie heraus, was hinter den agilen Prinzipien steckt!
Das Training fasst 12 Prinzipien des agilen Arbeitens zusammen. Des Weiteren werden Ihnen agile Techniken und Methoden erklärt.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
- 6 Lernkarten zu den Themen:
- Agil und wendig ist besser
- Wie kam es zur agilen Wende?
- Was ist das agile Manifest?
- Wie lauten die 12 agilen Prinzipien?
- Welche agilen Techniken & Methoden gibt es?
- Das wichtigste auf einen Blick
Voraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Methode
Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien in Form von Lernkarten für ein Seminar bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.
Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an alle, die ihre Projekte durch agiles arbeiten voranbringen möchten.
Kursdetails zu den Zeiten
Sie erhalten einen Zugang für 2 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 1 Stunde
Eigenstudium: empfohlen 1 Stunde
Ihre Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Sie lernen die agile Arbeitsweise besser verstehen
- Sie können einige agile Prinzipien direkt im eigenen Projekt testen
- Sie können sich Ihre eigene agile Toolbox zusammenstellen
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Weitere interessante Kurse
NeuroLeadership
Mehr erfahren
Agiles Management
Mehr erfahren
Agiles Projektmanagement am Beispiel des Scrum Framework
Mehr erfahren
Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung - Diplomlehrgang
Mehr erfahren
Marketing 4.0 - Mikro-Zertifikat
Mehr erfahren
Neue Arbeitswelt und Work Design - Mikro-Zertifikat
Mehr erfahren
Kontakt

Geprüfte Qualität


