Online-Trainer - Professional
BA-3267729,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Die Weiterbildung Online-Trainer – Professional ist modular aufgebaut und vereint vier einzelne Workshops mit ihren jeweiligen Themen-Schwerpunkten. Ihre Vorteile: Sie erhalten umfassendes Wissen, das Sie zum professionellen Online-Trainer macht und sparen dabei 10 % im Vergleich zur Buchung der Einzel-Workshops.
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen jede Menge Tipps, Tools Methoden und Best-Practice-Beispiele für eine interaktive und abwechslungsreiche Gestaltung Ihres Online-Unterrichts. Praktische Phasen geben Ihnen die Möglichkeit zur Übung und gemeinsamen Analyse. Die einzelnen Workshops beleuchten jeweils bestimmte Schwerpunkte wie z.B. die Einstiegsphasen am Beginn jeder virtuellen Unterrichtsstunde und ihre verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten.
Mit Ihrer Weiterbildung als Online-Trainer erwerben Sie ein vielfältiges Repertoire an Möglichkeiten und neuen Impulsen für digitales Unterrichten. Sie ist auch für Dozenten ohne vorherige Online-Erfahrung geeignet. Der Kurs ist modular aufgebaut. Die Module sind auch einzeln buchbar:
Digital unterrichten Teil 1 - Online Trainer (BA-3019)
Digital unterrichten Teil 2 - Unterrichtseinstiege (BA-3017)
Digital unterrichten Teil 3 - Interaktive Unterrichtsgestaltung (BA-3014)
Digital unterrichten Teil 4 - Technische Tipps (BA-3016)
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
Digital unterrichten Teil 1 - Online Trainer (12 Lerneinheiten)
- Interaktive und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung
- Vorbereitung und Durchführung einer kurzen Lernsequenz
- Feedback zu Lernsequenzen geben und empfangen
- Grundlagen Onlinedidaktik
- Herausforderungen, Vor - und Nachteile des Online-Unterrichts
Digital unterrichten Teil 2 - Unterrichtseinstiege (3 Lerneinheiten)
- Bedeutung und Funktionen von Einstiegsphasen für die didaktische Unterrichtsplanung
- Allgemeine Tipps für die Gestaltung von Unterrichtseinstiegen
- Vorstellung und gemeinsame Erprobung ausgewählter konkreter methodischer Realisierungsmöglichkeiten verschiedener Unterrichtseinstiege
Digital unterrichten Teil 3 - Interaktive Unterrichtsgestaltung (3 Lerneinheiten)
- Durchführung von Abfragen (Überblick über Tools)
- Anwendung digitaler Medien für nachhaltige Lernerfolge
- Praxisbeispiele, um kollaboratives, interaktives und kommunikatives Lernen zu ermöglichen
Digital unterrichten Teil 4 - Technische Tipps (3 Lerneinheiten)
- Technische Tipps
- Best Practice Austausch für den Online - Unterricht
- Austausch zu zusätzlicher Software im Unterricht
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Ihre Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme.
- Sie profitieren von unserer Online-Expertise für Ihren digitalen Wandel und werden ein Profi im Online-Unterricht.
- Sie lernen, Ihre Unterrichtsinhalte technisch und didaktisch auf Onlinetrainings zu übertragen
- Sie profitieren von vielen Tipps, Tools und Best-Practice-Beispielen
- Durch die Kombination der vier Einzel-Workshops sparen Sie 10 %
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



