Digital unterrichten Teil 4 - Technische Tipps
BA-3016119,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
In diesem Workshop werden einige weiterführende Möglichkeiten demonstriert, Online-Tools technisch effizienter zu nutzen. Hauptziel des Workshops ist aber der Austausch von Tipps und Tricks bzw. Best-Practice-Beispielen und nützlicher Software, die im eigenen Unterricht sinnvoll verwendet werden kann. Dieses Modul ist das vierte von vier zu den Themen des Clustermoduls „Online-Trainer - Professional“ ( BA-3267 ).
Die weiteren Module des Clustermoduls sind auch einzeln buchbar:
Modul 1 - BA-3019 - Digital unterrichten Teil 1 - Online Trainer
Modul 2 - BA-3017 - Digital unterrichten Teil 2 - Unterrichtseinstiege
Modul 3 - BA-3014 - Digital unterrichten Teil 3 - Interaktive Unterrichtsgestaltung
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
- Organisatorische und technische Rahmenbedingungen
- Einwands Behandlung von Teilnehmenden
- Umgang mit technischen Herausforderungen und Fehlerbehebung
- Technische Tipps
- Best Practice Austausch für den Online - Unterricht
- Austausch zu zusätzlicher Software im Unterricht
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in der Anwendung von Online-Tools.
Methode
Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert
Zielgruppe
- Dozierende, die bereits über grundlegende Kenntnisse mir Online - Tools verfügen
- Dozierende, die bereits über Unterrichtserfahrung verfügen
- Sie überlegen noch ein digitales Tool einzusetzen, dann ist dieser Kurs für Sie geeignet
Kursdetails zu den Zeiten
Seminartage und -zeiten:
dienstags, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Lerneinheiten: 3 x 45 Minuten
Ihre Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Sie lernen Beispiele für den Transfer in die Praxis
- Sie werden sicher im Umgang mit Online-Tools
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



