E-Commerce - Mikro-Zertifikat
BA-3790299,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar-Beschreibung
Das Mikro-Zertifikat E-Commerce bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt des Online-Handels. Dabei werden unter anderem die Unterschiede zwischen E-Commerce und E-Business erläutert sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für den E-Commerce beleuchtet. Sie lernen die verschiedenen Formen des E-Commerce sowie die Akteure in diesem Bereich kennen und erfahren, wie das Kaufverhalten im E-Commerce abläuft. In dem Kurs lernen die Kursteilnehmer auch, wie man einen Online-Shop konzipiert und eine Customer Journey ausarbeitet. Schließlich werden zukünftige Trends im E-Commerce diskutiert, um Ihnen zu helfen, sich auf die Zukunft des Online-Handels vorzubereiten und Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich zu erschließen.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
- E-Commerce vs. E-Business
- Digitalisierung des Handels
- Rechtliche Rahmenbedingungen des E-Commerce
- Formen des E-Commerce
- Kaufverhalten im E-Commerce
- Online-Shop und Marktplatz
- Kundeninteraktion im E-Commerce
- Wandel durch Mobile Commerce
- Research Online and Purchase Offline (ROPO)
- Zukunftstrends und Zukunftsszenarien im E-Commerce
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
- Einsteiger, die einen kompakten Einblick in das Thema suchen
- Aufstrebende Mitarbeiter, die ihr Wissen vertiefen möchten
- Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen
- Nachwuchsführungskräfte, die grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen wollen
- Personen, die ein kompaktes Nachschlagewerk zu diesem Thema suchen
Kursdetails zu den Zeiten
Umfang: 50 Stunden Flyer
Ihre Vorteile
Sie profitieren von umfassenden praxisnahen Skripten und zahlreichen multimedialen E-Learning-Einheiten für einen nachhaltigen Wissenstransfer.
- gezielte Weiterbildung auf Abruf
- kurz und knackig - innerhalb einer Woche haben Sie Ihr Mikro-Zertifikat
- von Grund auf erstellt für erwerbstätige Personen
- 100 % online und ohne Präsenz
- Online-Abschlussprüfung - jederzeit und ohne Voranmeldung
- Anmeldung und Start jederzeit möglich
- individuelles Lerntempo ohne zusätzliche Gebühren bei längerer Studiendauer
- hervorragender persönlicher Support
- multimediale Lehrinhalte mit hoher Praxisrelevanz
Abschlussart
Weitere interessante Kurse




