E-Commerce und Mobile Commerce Hochschulzertifikat (CAS)
BA-3699-1990,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar-Beschreibung
Der Onlinehandel zählt mittlerweile zu den festen Bestandteilen unseres täglichen Konsumverhaltens. Im Rahmen dieses digitalen Hochschulzertifikats wird das globale Phänomen E-Commerce vertiefend betrachtet, sodass Teilnehmende ein fundiertes Verständnis dafür entwickeln, wie der Vertrieb von Produkten im Internet umgesetzt werden kann.
Angesichts der starken Marktdurchdringung von Smartphones setzen Sie sich in diesem Hochschulzertifikat zudem mit der Vielschichtigkeit und den wesentlichen Rahmenbedingungen von Mobile Commerce auseinander. Neben einer Einführung zu den rechtlichen und technologischen Grundlagen erhalten Sie in dieser Weiterbildung die nötigen Kompetenzen, um zukünftige Trends im E-Commerce in Unternehmen erfolgreich zu integrieren.
Das Hochschulzertifikat E-Commerce und Mobile Commerce der Brand University bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteiger:innen, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten.
Das Zertifikat besteht aus 2 Lehrveranstaltungen, die nacheinander absolviert werden und am Ende jeweils mit einer Online-Prüfung abschließen, sowie aus einer vertiefenden Hausarbeit im Ausmaß von ca. 5-8 Seiten.
Insgesamt erlangst Du 6 ECTS-Punkte für dieses Zertifikat.
Termine und Buchung
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
- E-Commerce und Dienstleistungs-E-Commerce
- Mobile Commerce
- Hausarbeit
Voraussetzungen
Methode
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Umfang: 150 Stunden Flyer
Ihre Vorteile
- Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen und bestimmen so Ihr eigenes Lerntempo.
- Keine Präsenztermine, keine Fixtermine: Sie absolvieren das Studium und alle Prüfungen gänzlich online - ohne Semester, ohne Prüfungswochen.
- Optionale Live-Vorlesungen: Alle Live-Vorträge werden aufgezeichnet und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
- Fokus auf Praxis: Sie beschäftigen sich nicht mit grauer Theorie, sondern Fallbeispielen und Praxistipps.
- Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: Die flexible Studiendauer sorgt dafür, dass Sie das Fernstudium problemlos neben Job, Familie und Hobbys unterbringen.
- Sie erhalten 6 ECTS-Punkte.
Abschlussart
Hochschulzertifikate: Besser werden - mit Brief & Siegel
„Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein“. Der berühmte und viel zitierte Ausspruch der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach hat auch nach rund 150 Jahren nichts von seiner Aktualität oder Tragweite verloren. Und hier kommen wir von der IBB Business-Akademie ins Spiel. Denn mit unserem Hochschulzertifikat bzw. dem Certificate of Advanced Studies (CAS), bietet wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit von den besten und für Sie relevantesten Modulen eines Studiums zu profitieren, ohne dieses komplett absolvieren zu müssen. Und sorgen so dafür, dass sich Ihr Mut zu konstanter Weiterbildung und Veränderung auszahlt. Kernstück unserer Hochschulzertifikate (CAS) sind dabei der völlige Verzicht auf Präsenz- oder Fixtermine sowie der klarer Fokus auf Online-Lernplattformen – auf denen Sie nahezu alle Vorlesungen auch „Live und in Farbe“ verfolgen können. Das Ziel: Ihnen oder Ihren Mitarbeitern in punkto Lerntempo und Lernintensität die nötigen Freiheiten zu lassen. Ohne dabei Abstriche bei Praxisnähe und Arbeitsalltag hinnehmen zu müssen. Kurz: Bei den berufsbegleitenden Hochschulzertifikaten (CAS) der IBB Business-Akademie ist Flexibilität Trumpf. Natürlich auch bei Ihrer Online-Abschlussprüfung, deren Termin Sie frei planen können – bevor Sie bei Erfolg mit einem von der Brand University of Applied Science ausgestellten Hochschulzertifikat abschließen. Und danach? Können Sie sich mit Mut – und 6 Credits nach dem European Credit Transfer System (ECTS) neuen Herausforderungen stellen.