Zertifizierungen/Abschlüsse

Gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung - Mikro-Zertifikat

BA-4028
Dauer 50 Stunden (Zugang 365 Tage) Weitere Details
Nächster Kurs 03.02.2025 Zu den Terminen
Preis 399,00 € (brutto)
399,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei

Seminar-Beschreibung

Erfahren Sie, wie Sie verantwortungsbewusst wirtschaften. Treffen Sie Entscheidungen zur Implementierung von umweltgerechter und ressourceneffizienter Logistik. Analysieren Sie die gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung Ihres Unternehmens.

Termine und Buchung

Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:

Weitere Informationen

  • Methodiken der angewandten Ethik
  • Verantwortung als philosophisches Arbeitsfeld
  • Soziale Verantwortung von Unternehmen
  • Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
  • Verantwortung von Unternehmen und Führungskräften
  • Corporate Social Responsibility
  • Political Corporate Social Responsibility
  • CEO Activism
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Einsteiger, die sich mit der modernen Arbeitswelt beschäftigen und einen kompakten Einblick über gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung bekommen möchten

Studierende, die sich auf eine Karriere im Management oder im Bereich der nachhaltigen Entwicklung vorbereiten

Führungskräfte, die sich auf nachhaltige, gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung spezialisieren möchten

Mitarbeitende im Bereich Management, die ihr Wissen über gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung erweitern möchten

Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Verantwortung ergänzen und vertiefen möchten
Sie erhalten einen Zugang für 365 Tage zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht. Ihr Wissen dokumentieren Sie nach Abschluss mit einem entsprechenden Zertifikat. Der Kurs findet gänzlich online statt. Auch bei längerer Studiendauer entstehen für Sie keine Mehrkosten. Anmeldung und Studienstart sind jederzeit möglich.

Umfang: 50 Stunden   Flyer
  • Umfassende praxisnahe Skripte und zahlreiche multimediale E-Learning-Einheiten für einen nachhaltigen Wissenstransfer
  • Gezielte Weiterbildung auf Abruf
  • Kurz und knackig – innerhalb einer Woche haben Sie Ihr Mikro-Zertifikat
  • Von Grund auf für erwerbstätige Personen erstellt
  • 100 % online und ohne Präsenz
  • Online-Abschlussprüfung – jederzeit und ohne Voranmeldung
  • Anmeldung und Start jederzeit möglich
  • Individuelles Lerntempo ohne zusätzliche Gebühren bei längerer Studiendauer
  • Hervorragender persönlicher Support
  • Multimediale Lehrinhalte mit hoher Praxisrelevanz
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

So viel ist sicher: Es kommt nicht immer auf die Größe an, um sichtbare Effekte zu erreichen. Manchmal machen auch kleine Dinge den entscheidenden Unterschied. Wie bei unseren modernen und zeitgemäßen Mikrozertifikate, die wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in Standardisierten Online-Kursen anbieten. Denn diese ermöglichen Ihnen die zeitnahe Befriedigung aller Qualifikationsbedarfe in besonders kurzen Lerneinheiten.

Was unsere Zertifikatskurse so besonders macht? Ganz einfach: Sie haben Fragen rund um die vierte industrielle Revolution. Wir haben die Antworten. Mit über 50 Themen aus Bereichen wie E-Commerce, Digital Business oder Influencer Marketing. So geben wir Ihnen alles an die Hand, was Sie für Ihre hocheffiziente Weiterqualifizierung in Sachen Industrie 4.0 benötigen. Praxisrelevant. Erfolgsorientiert. Zeitnah anwendbar.

Nicht ohne dabei das Wesentliche aus dem Blick zu verlieren – die nötige Praxisnähe. Denn wir von der IBB Business Akademie zahlen mit einer unschlagbar günstigen Kursgebühr von € 299,00 nicht nur auf das hohe Kostenbewusstsein kleiner und mittelständischer Betriebe ein. Sondern sorgen mit unseren Online-Kursen sowie einer rein digitalen Abschlussprüfung dafür, dass Ihr Mikrozertifikat nicht unnötig Ressourcen bindet.

Das Beste aber: Sie oder der Absolvent Ihres Unternehmens können die Kursteilnahme frei planen. Denn bei den durchschnittlich nur jeweils 50 Stunden langen Kursen haben wir bewusst auf die Präsenzpflicht verzichtet. So können Sie über Ihren ganz persönlichen Lernrhythmus zu jeder Zeit frei bestimmen – und die erforderlichen Stunden für eine Dauer von 12 Monaten frei verteilen. 24 Stunden am Tag. 7 Tage die Woche. 365 Tage im Jahr.

Weitere interessante Kurse

Leadership und Change Management - Diplomlehrgang
Mehr erfahren
Projektmanagement und Prozessmanagement - Universitätszertifikat
Mehr erfahren
Nachhaltigkeitsmanagement - Diplomlehrgang
Mehr erfahren
Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle - Mikro-Zertifikat
Mehr erfahren
Planung und Zeitmanagement - Mikro-Zertifikat
Mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit
Geprüfte Qualität

Jetzt kostenlos informieren

var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.business-akademie.com/js/container_5kRppxWt.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();