Social Media Marketing - Hochschulzertifikat (CAS)
BA-3713990,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Egal ob Facebook, Instagram, YouTube oder LinkedIn – soziale Medien sind in unserem täglichen Leben so allgegenwärtig, dass heutzutage kaum ein Unternehmen ohne einen professionellen Social-Media-Auftritt auskommt. In diesem digitalen Hochschullehrgang lernen Sie die wichtigsten sozialen Plattformen kennen und erfahren, wie man diese erfolgreich im Rahmen der Unternehmenskommunikation einsetzt.
Im Rahmen dieses Hochschulzertifikats (CAS, Certificate of Advanced Studies) lernen Sie, effektive Entscheidungen darüber zu treffen, wie Content und insbesondere Videos für verschiedene Zielgruppen ansprechend produziert und gezielt auf digitalen Kanälen positioniert werden können. Innerhalb weniger Wochen qualifizieren Sie sich für berufliche Aufgaben im nachgefragten Bereich Social Media Marketing und können Ihr erworbenes Wissen unmittelbar im Job einsetzen.
Das Hochschulzertifikat Social Media Marketing besteht aus zwei Lehrveranstaltungen, die nacheinander absolviert werden und am Ende jeweils mit einer Online-Prüfung abschließen. Nach erfolgreicher Absolvierung der ersten Lehrveranstaltung werden automatisch die Inhalte der nächsten Lehrveranstaltung freigeschaltet. Nach Abschluss aller Lehrveranstaltungen erhalten Sie Zugriff auf die Aufgabenstellung der vertiefenden Case Study.
Insgesamt erlangen Sie 6 ECTS-Punkte für dieses Zertifikat.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
- Moderne digitale Marketing-Tools und Methoden für Unternehmen anhand von Daten gewinnbringend einsetzen
- Einblick in die Funktionsweisen und Einsatzfelder von Online Advertising und Digital Media Planning
- Marketingstrategien im digitalen Zeitalter operationalisieren
- Online Marketing-Kampagnen
- Suchmaschinenoptimierung
- Suchmaschinenwerbung
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Der Kurs findet komplett online statt. Auch bei längerer Studiendauer entstehen für Sie keine Mehrkosten. Anmeldung und Studienstart sind jederzeit möglich. Sie erhalten einen Zugang für 365 Tage (Maximalzeit) zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht. Flyer
Ihre Vorteile
- Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen und bestimmen so Ihr eigenes Lerntempo.
- Keine Präsenztermine, keine Fixtermine: Sie absolvieren das Studium und alle Prüfungen gänzlich online - ohne Semester, ohne Prüfungswochen.
- Optionale Live-Vorlesungen: Alle Live-Vorträge werden aufgezeichnet und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
- Fokus auf Praxis: Sie beschäftigen sich nicht mit grauer Theorie, sondern mit Fallbeispielen und Praxistipps.
- Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: Die flexible Studiendauer sorgt dafür, dass Sie das Fernstudium problemlos neben Job, Familie und Hobbys unterbringen.
- Sie erhalten 6 ECTS-Punkte.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse




