Interkulturalität in der Bildung
BA-3020259,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar-Beschreibung
Inhalt dieses zweiteiligen Workshops ist neben der Sensibilisierung für das Themenfeld Kultur / Vielfalt / Interkulturalität insbesondere die Frage, welche Chancen und Herausforderungen sich aus der Tatsache ergeben, dass innerhalb unserer Gesellschaft – und damit selbstverständlich auch im Bereich der Erwachsenenbildung – viele verschiedene Kulturen aufeinandertreffen. Fragen, über die gemeinsam nachgedacht werden soll: Welche Rolle spielt Interkulturalität im Umgang mit meinen Teilnehmern? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für meinen Unterricht? Wie kann ich mit eigenen und fremden Stereotypen und Vorurteilen umgehen? Wie gehe ich mit interkulturellen Konflikten in meinen Lerngruppen um?
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
- Chancen und Herausforderungen der Interkulturalität in der Erwachsenenbildung
- Interkulturalität und Konsequenzen für den Unterricht
- Umgang mit Teilnehmenden
- Umgang mit interkulturellen Konflikten in Lerngruppen
- Best Practice Beispiele
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Seminartage und -zeiten:
jeweils dienstags, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Lerneinheiten: 6 x 45 Minuten
Ihre Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Unsere langjährige Erfahrung, die Expertise und das Know-how unserer Dozenten, die hohe Unterrichtsqualität und individuelle Betreuung sorgen für ein Verständnis der Besonderheiten interkultureller Kommunikation, insbesondere der unterschiedlichen Werte, Normen und Arbeitsweisen, sowie das Verständnis für andere Sichtweisen.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



