Zertifizierungen/Abschlüsse

Performance Marketing - Hochschulzertifikat (CAS)

BA-3709
Dauer 6 Monate (Zugang für 365 Tage) Weitere Details
Nächster Kurs 06.11.2023 Zu den Terminen
Preis 2.990,00 € (brutto)
2.990,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei

Seminar Beschreibung

Im Zeitalter der Digitalisierung verlagern sich Marketing-Maßnahmen zunehmend ins Internet. Die Notwendigkeit eine Marketingstrategie zu entwickeln und laufend zu optimieren, ist für das Online Marketing essentiell. Deswegen sind Fachkräfte im Bereich Performance Marketing gefragter denn je.

Im Rahmen dieses Hochschulzertifikats (CAS, Certificate of Advanced Studies) Performance Marketing erlernen Sie, wie Sie anhand von Daten, moderne digitale Marketing-Tools und Methoden für Unternehmen gewinnbringend einsetzt und somit die Performance Ihres Unternehmens verbessern. Das Hochschulzertifikat verschafft einen Einblick in die Funktionsweisen und Einsatzfelder von Online Advertising sowie Digital Media Planning. Erfahren Sie, wie Marketingstrategien im digitalen Zeitalter operationalisiert werden und was erfolgreiche Online Marketing-Kampagnen ausmachen. Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung ermöglichen Ihnen dabei erfolgreiche Umsetzungen.

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Performance Marketing & Brand Management bietet Ihnen eine akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug. Anders als bei einem Masterstudium müssen Sie beim Hochschullehrgang keine Masterarbeit verfassen. Das Fernstudium eignet sich somit für alle, die eine akademische Weiterbildung suchen, aber keine eigene wissenschaftliche Forschung betreiben möchten.

Der Lehrgang besteht aus sieben Pflichtmodulen und einer abschließenden Praxisarbeit. Ihr nächster Karriereschritt - flexibel, online und effizient mit unserem digitalen Hochschulzertifikat!

Termine

Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:

Weitere Informationen

Pflichtmodul (21 ECTS)
Sie arbeiten die sieben Lehrveranstaltungen des Pflichtmoduls nacheinander durch. Jede Lehrveranstaltung schließt mit einer Online-Prüfung (Multiple-Choice), welche Sie jederzeit und ohne Terminabsprache online absolvieren können.

  • Marketing 4.0
  • Kundenprofile und Kundenanalyse
  • Social Media Marketing
  • SEO
  • SEA
  • Online Advertising
  • Key Performance Indicators

Vertiefende Praxisarbeit (3 ECTS)
Im letzten Abschnitt wenden Sie das Gelernte im Rahmen einer Praxisarbeit an. Die Aufgabenstellung entspricht einer Case Study. Optional können Sie die Aufgabenstellung der Praxisarbeit auf das eigene Unternehmen umlegen. Die Fragestellungen fokussieren auf einen möglichst hohen Praxistransfer. Eigene wissenschaftliche Forschung ist nicht vorgesehen.

Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien für ein Seminar bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.
Das Fernstudium eignet sich für alle, die eine akademische Weiterbildung im Bereich Performance Marketing suchen, aber keine eigene wissenschaftliche Forschung betreiben möchten.
Der E-Learning-Kurs kann flexibel im Selbststudium absolviert werden. Bei einem Zeitaufwand von ca. 25 Stunden wöchentlich können Sie das Hochschulzertifikat innerhalb von 6 Monaten erhalten. Ihr Wissen dokumentieren Sie nach Abschluss des E-Learning-Kurses mit einem entsprechenden Zertifikat.

Der Kurs findet gänzlich komplett statt. Auch bei längerer Studiendauer entstehen für Sie keine Mehrkosten. Anmeldung und Studienstart sind jederzeit möglich. Sie erhalten einen Zugang für 365 Tage (Maximalzeit) zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht. Flyer
  • Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen und bestimmen so Ihr eigenes Lerntempo.
  • Keine Präsenztermine, keine Fixtermine: Sie absolvieren das Studium und alle Prüfungen gänzlich online - ohne Semester, ohne Prüfungswochen.
  • Optionale Live-Vorlesungen: Alle Live-Vorträge werden aufgezeichnet und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
  • Fokus auf Praxis: Sie beschäftigen sich nicht mit grauer Theorie, sondern mit Fallbeispielen und Praxistipps.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: Die flexible Studiendauer sorgt dafür, dass Sie das Fernstudium problemlos neben Job, Familie und Hobbys unterbringen
  • Sie erhalten 24 ECTS-Punkte
Hochschulzertifikat (ausgestellt von der Brand University of Applied Sciences)

Weitere interessante Kurse

Digital Business - Zertifikatslehrgang
Mehr erfahren
Social Media Marketing - Hochschulzertifikat (CAS)
Mehr erfahren
Recruiting und Eignungsdiagnostik - Mikro-Zertifikat
Mehr erfahren
Suchmaschinenmarketing - Hochschulzertifikat (CAS)
Mehr erfahren
Webdesign - Hochschulzertifikat
Mehr erfahren
Social Media Marketing - Diplomlehrgang
Mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit
Geprüfte Qualität

Jetzt kostenlos informieren