Interkulturelle Führungskompetenz: Erfolgreich führen in einem internationalen Umfeld
BA-4559239,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar-Beschreibung
In diesem Seminar vertiefen Sie als Führungskraft Ihr Verständnis für den Kulturbegriff und dessen Auswirkungen auf Ihr Führungsumfeld. Anhand praxisnaher Modelle wie dem Eisbergkonzept analysieren Sie sichtbare und verborgene kulturelle Aspekte, die Ihre Arbeit beeinflussen. Sie lernen, wie kulturelle Prägungen das Verhalten Ihrer Mitarbeiter und Geschäftspartner formen und wie Sie dieses Wissen gezielt nutzen können, um Kommunikation und Zusammenarbeit zu optimieren. Mit einem tieferen Verständnis für kulturelle Dynamiken entwickeln Sie interkulturelle Kompetenz – der Schlüssel zu erfolgreicher Führung in einem internationalen Umfeld. Nutzen Sie Diversität als Stärke und füllen Sie Ihre Führungsrolle souverän aus!
Dieses Seminar bietet Ihnen Reflexionsaufgaben zur Vertiefung des Gelernten: eine Mischung aus Skripten, praktischen Beispielen, Videos und Wissensquiz. Der Lernstoff wird praxisnah und anschaulich vermittelt, da interaktive Lernmethoden das Verständnis fördern. Das Seminar bietet Ihnen vielfältige Lernmaterialien für unterschiedliche Lernstile.
Termin und Buchung
Im Warenkorb können Sie den gewünschten Starttermin auswählen:
Weitere Informationen
Lerninhalte
Baustein 2 - Interkulturelle Kompetenz
Baustein 3 - Kulturverständnis und Kulturdimensionen
Baustein 4 - Interkulturelle Trainings, "Auslandsknigge" und "Kultur-Surfen"
Voraussetzungen
Methode
On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien für ein Seminar bereithält.
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Lernmaterial: ca. 40 Stunden
Eigenstudium: ca. 5 Stunden Flyer
Ihre Vorteile
Am Ende dieses Lernpfads …
- können Sie die historische Entwicklung des Kulturbegriffs chronologisch skizzieren und dessen Bedeutungswandel erklären.
- sind Sie in der Lage, das Eisbergmodell der Kultur zu beschreiben und zwischen sichtbaren und unsichtbaren Aspekten von Kultur zu unterscheiden.
- können Sie den Zweck von Kultur erläutern und den Einfluss von Kultur auf Verhalten und Werte anhand konkreter Beispiele analysieren.
- sind Sie fähig, den Begriff "interkulturelle Kompetenz" zu definieren und dessen Schlüsselrolle für erfolgreiche Kommunikation in kulturellen Überschneidungssituationen zu erklären.
- können Sie die Zusammenhänge zwischen Kulturdefinition, kulturellem Einfluss und der Notwendigkeit interkultureller Kompetenz analysieren.
- sind Sie in der Lage, potenzielle Herausforderungen in interkulturellen Begegnungen zu analysieren und darauf aufbauend Strategien zur Überwindung dieser Herausforderungen zu entwickeln.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



