Jahresabschluss, Bilanzanalyse und Interpretation inklusive Excel Aufbau
BA-3382227,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur Rechnungslegung sowie deren Prüfung, Bestätigung und Veröffentlichung.
Ergänzend erhalten Sie innerhalb des Kurses einen Zugang zum ILIAS-Modul Excel Aufbau, um hierin Ihre Kenntnisse zu erweitern. Dabei lernen Sie anspruchsvollere, fortgeschrittene Techniken kennen, um im Arbeitsalltag damit optimal zu punkten und Ihre Produktivität noch einmal zu steigern.
Sie nutzen dafür ILIAS, ein digitales und interaktives Lernmanagement-System, das die Materialien für das Excel Aufbaumodul bereithält und gemeinsames Arbeiten ermöglicht. Teilnehmer haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Sie bearbeiten Übungen und Lernerfolgskontrollen, die meist gleich durch ILIAS ausgewertet werden und so direkt eine Rückmeldung zum Wissensstand liefern.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
Jahresabschluss, Bilanzanalyse und Interpretation
- Kennzahlen zur Bilanz
- Anlage- und Umlaufintensität
- Anlagedeckungsgrad I&II
- Eigenkapital- und FremdkapitalquoteLiquiditätsgrad I, II & III
- Kennzahlen zur GuV
- Eigenkapital-, Gesamtkapital-, Umsatz- und Fremdkapitalrentabilität
- Return on Investment, Return on Sales, Return on Equity
- Cashflow
Excel Aufbau
- Anspruchsvolle Formatierungen für Fortgeschrittene wie bedingte Formatierung und benutzerdefinierte Zahlenformate anwenden
- Fortgeschrittene Techniken zur Bearbeitung von Arbeitsblättern
- Verwendung von Funktionen aus Kategorien wie: Logik, Statistik und Finanzmathematik
- Erstellen von Diagrammen unter Verwendung fortgeschrittener Formatierungsmöglichkeiten
- Tabellen und Listen analysieren, filtern und sortieren; Szenarien erstellen und verwenden
- Tabellenkalkulationsdaten validieren und überprüfen
- Produktivität durch das Arbeiten mit benannten Zellbereichen, Makros und Vorlagen steigern
- Optionen zum Verknüpfen, Einbetten und Importieren verwenden, um Daten zu integrieren
- Gemeinsames Bearbeiten und Überprüfen von Tabellen
- Funktionen zur Dokumentensicherheit anwenden
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Seminardauer und -zeiten:
montags und donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Lerneinheiten: 4 x 45 Minuten
Die Excel Lizenz ist 4 Wochen gültig!
Lernmaterial: 4 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 1-3 Stunden
Ihre Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Mit dieser Qualifizierung erlangen Sie ein praxisrelevantes Grundverständnis der Finanzbuchführung
- Sie lernen die wichtigsten Kennzahlen der BWL sowie deren Bedeutung für unternehmerische Entscheidungen kennen
- Sie erweitern Ihre Excel-Kenntnisse um hilfreiche, praxisrelevante Aspekte.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



