VIONA Partnerseite

Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1

BA-3018
Dauer Seminarvormittage: 2 Weitere Details
Nächster Kurs 09.05.2023 Zu den Terminen
Preis 237,00 € (brutto)
237,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei

Seminar Beschreibung

In dieser Veranstaltung werden die Grundaussagen des Urheberrechts zusammengefasst und deren Relevanz für die Gestaltung von Online Unterricht verdeutlicht. Sie lernen die gängigen Creative-Commons-Lizenzen kennen und erfahren, unter welchen Bedingungen sie die damit gekennzeichneten Materialien verwenden dürfen. Die Idee der "Open Educational Resources" (OER) wird in ihren Grundzügen vorgestellt und erste Anlaufpunkte für die Recherche nach weiterführenden Informationen und frei nutzbaren Materialien vorgestellt.

Hinweis Im Rahmen dieser Veranstaltung werden allgemeine Informationen weitergegeben, eine Einzelfalldiskussion oder Rechtsberatung kann aus rechtlichen Gründen nicht erfolgen.

Auf diesem Seminar aufbauend können Sie unseren Kurs Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) ‐ Praxisbeispiele - Teil 2 BA-3015 besuchen.

Termine

Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:

Weitere Informationen

  • Grundaussagen des Urheberrechts bezogen auf Online-Unterricht
  • Gängige Creative-Commons-Lizenzen
  • Grundzüge der OER (Open Educational Resources)
  • Hinweise zur Verwendung von OER
  • Anknüpfungspunkte für eigene Recherchen nach frei nutzbaren Unterrichtsmaterialien
  • Herkunftsangaben bei der Verwendung von fremden Bildmaterial
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
blended learning -  Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden
Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Bildungsanbieter

Seminartage und -zeiten:
jeweils dienstags, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr   
Lerneinheiten: 6 x 45 Minuten                 

Flyer
  • blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
  • Sie erhalten einen Überblick über frei nutzbare Unterrichtsmaterialien
  • Sie lernen die wichtigsten Grundaussagen des Urheberrechts kennen

 

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Weitere interessante Kurse

Führung 4.0
Mehr erfahren
Jahresabschluss, Bilanzanalyse und Interpretation
Mehr erfahren
Grundlagen BWL und Rechnungswesen
Mehr erfahren
Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK) - berufsbegleitend
Mehr erfahren
Ausbildung der Ausbilder (AEVO) - fresh up: Methodik und Didaktik
Mehr erfahren
Microsoft Office Fortgeschrittene - Paket
Mehr erfahren
Kontakt
Geprüfte Qualität

Jetzt kostenlos informieren