Seminare Pädagogik/Didaktik

Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer:in

BA-3854
Nächster Kurs 28.08.2023 Zu den Terminen
Preis 2.000,00 € (brutto)
2.000,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei

Seminar Beschreibung

In Deutschland herrscht Lehrermangel. Daher werden vermehrt Quereinsteiger, die kein Lehramtstudium absolviert haben, an Schulen eingestellt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen alle weiteren Schritte für Ihren persönlichen Quereinstieg in den Schulbetrieb zu vermitteln. Sie erkennen, welche Schulform für Sie die richtige ist und erwerben fundiertes Handwerkszeug, um Ihren Unterricht methodisch und didaktisch sicher zu planen und durchzuführen. Sie können gezielt eine gute Beziehung zu Ihren Schülern aufbauen, aber lernen auch, mit dem besonderen Hintergrund als Quereinsteiger ein gutes Verhältnis zu Ihren Kollegen zu pflegen. Ebenso werden Sie bestens auf alle Aspekte der Elternarbeit vorbereitet und werden auch in problematischen Situationen handlungsfähig sein.

Termine

Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:

Weitere Informationen

Merkmale:

  • Was ist guter Unterricht?

Methodik/ Didaktik:

  • Technik der Unterrichtsplanung
  • Aufbau einer Unterrichtsstunde

Binnendifferenzierung:

  • Fördern und Begleiten
  • Umgang mit Unterrichtsstörungen
  • Umgang mit Schülern, Eltern, Kollegen: Fallbeispiele / Übungen

Inklusive Herausforderungen:

  • Sonderpädagogische Schwerpunkte
  • Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Leistungsbewertung

 

Voraussetzung ist ein Diplom oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss nach abgeschlossenem Studium
Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert
Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die ohne Lehramtstudium als Lehrerin oder Lehrer arbeiten möchten und ein Diplom oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss nach abgeschlossenem Studium haben. Dieser muss sich einer beruflichen Fachrichtung und einem Unterrichtsfach zuordnen lassen.
Seminardauer und -zeiten:
montags - freitags, 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Lerneinheiten: 360 x 45 Minuten
Neben dem begleiteten Unterricht gibt es freie Zeiträume für das eigenständige Vertiefen und das individuelle Lerntempo. Flyer
Blended-Learning-Seminar für eine bequeme Teilnahme 
Erfüllt die Kriterien für eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz
Teilnahmebescheinigung

Weitere interessante Kurse

Online-Trainer - Professional
Mehr erfahren
Digital unterrichten Teil 3 - Interaktive Unterrichtsgestaltung
Mehr erfahren
Interkulturalität in der Bildung
Mehr erfahren
Digital unterrichten Teil 2 - Unterrichtseinstiege
Mehr erfahren
Pädagogische Zusatzqualifikation: ADHS
Mehr erfahren
Pädagogische Zusatzqualifikation: Kindheits- und Jugendpädagogik, Entwicklungspsychologie
Mehr erfahren
Kontakt
Geprüfte Qualität

Jetzt kostenlos informieren