Agiles Projektmanagement am Beispiel des Scrum Framework
BA-3404129,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
Die ganze (Arbeits-)Welt spricht davon: Agiles Projektmanagement, Scrum, „auf neue Anforderungen flexibel reagieren“. In diesem Einführungsseminar lernen Sie, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie Ihnen agiles Projektmanagement dabei hilft, Ihre Projekte zu starten und umzusetzen.
Was bedeutet Agiles Projektmanagement und wann fängt Scrum eigentlich an?
Ist Scrum überhaupt sinnvoll für mein Vorhaben?
Was muss ich wissen, bevor ich Scrum anwende?
Diese und weitere Leitfragen sollen Ihnen helfen, insbesondere am Anfang die richtigen Schritte zu tun. Unser Partner agil.bz zeigt Ihnen, wie Sie Scrum bei der Umsetzung Ihrer Ideen so anwenden, dass Ihr Projekt nach Lean erfolgreich wird. Sie erfahren, wie Sie durch Orientierung, Analyse und einen MVP, also mit dem geringsten Aufwand und den geringsten Kosten den größtmöglichen Output generieren.
Lernen Sie außerdem, wie Sie sich selbst oder Ihr Unternehmen/Team ausrichten müssen, um individuell auf Anforderungen reagieren können. Fast nebenbei steigt die Mitarbeiterzufriedenheit, und Sie übernehmen automatisch die Methoden der modernen Arbeitswelt.Ihr Dozent in diesem Seminar ist erfahrener Berater in KMU und Dax-Konzernen. Nutzen Sie die Chance, nicht nur ein theoretisches Verständnis zum agilen Projektmanagement und Scrum zu erhalten, sondern auch Ideen aus der Praxis auszutauschen. Wie machen es andere? Dafür ist auch in jedem Block ein freier 15min.-Austausch im Kurs geplant.
Termine
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:Weitere Informationen
Lerninhalte
In diesem Kurs haben wir folgende Inhalte für Sie vorbereitet:
- Orientierungsphase
- Context Canvas
- Vision
Analysephase
- Pain und Gain Analyse
- Kundensegmentierung, Persona
- Nutzer Empathy Map, Customer Journey
- Werteversprechen, Value Proposition Canvas
Umsetzungsphase
- MVP, Planung der erstern Iteration, Sprintstart mit Scrum
- Scrum Framework
- Teamzusammenstellung
- Kickoff
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Seminardauer und -zeiten:
dienstags, 18:00 - 21:00 Uhr
Lerneinheiten: 1 x 180 Minuten
Ihre Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Das Seminar vermittelt Ihnen ein Grundverständnis der Intention von Agilität und Scrum
- Sie können ableiten, ob Scrum für Ihre Organisationform und Produkte/Dienstleistungen einen Mehrwert bietet
- Sie haben verstanden, dass wertgetriebene Entwicklung nachhaltig Ihren Erfolg definiert
- Sie haben verstanden, wie Ihre Teams zukünftig agil arbeiten
Abschlussart
Weitere interessante Kurse




