IBB-Seminare

Nachhaltigkeitsmanager

BA-3154
Jetzt 20% sparen!
Dauer Seminarabende: 4 Weitere Details
Nächster Kurs 09.01.2024 Zu den Terminen
Preis 549,00 € (brutto)
549,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei

Seminar-Beschreibung

Eine nachhaltige Entwicklung wird für Unternehmen und ihre Kunden zu einem zunehmend wichtigen Faktor und damit zu einer strategischen Aufgabe innerhalb der Unternehmenspolitik. Entscheidungsträger und Mitarbeiter erfahren in diesem Seminar, wie die gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens in der Praxis definiert und systematisch in bestehende Strategien, Verfahrensweisen und Prozesse integriert werden kann. Sie erhalten einen Überblick, wie das Unternehmen nachhaltiger wirtschaften kann und erwerben die erforderlichen Kenntnisse, um Innovationsprozesse in Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern zu etablieren.

Termine

Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:

Weitere Informationen

CSR Einführung;

DIN ISO 26000

  • Einführung und allgemeine Grundsätze, Kernthemen, Handlungsfelder, Umsetzung; Trends und Entwicklungen; aktuelle interne und externe Rahmenbedingungen zu CSR und Nachhaltigkeit begreifen (3LE)
  • Engagement von Mitarbeitern: Potentiale für neue und bestehende Mitarbeiter stärken (3LE)
  • CSR und unternehmerische Nachhaltigkeit: Motive, Perspektiven, Erfolgsfaktoren (3LE)
  • Glaubwürdigkeit und Greenwashing anhand von Praxis-Beispielen; Trends und Gesetzeslage: Wohin geht die Dynamik?(3LE)
Für die Teilnahme benötigen Sie keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert
Führungskräfte und Verantwortliche, die in ihrer Organisation nachhaltig wirtschaften wollen Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagementbeauftragte

Seminardauer und -zeiten:
dienstags und donnerstags, 18:00 - 20:15 Uhr
Lerneinheiten: 12 x 45 Minuten

Flyer
  • blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
  • Sie lernen, den ideellen Wert der Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen nutz- und anwendbar umzusetzen
  • Sie lernen auf Basis der gültigen Gesetzesgrundlage, die Zukunft qualitativ zu sichern

 

Teilnahmebescheinigung

Weitere interessante Kurse

DigComp 2.1 - Europäischer Referenzrahmen für digitale Kompetenzen
Mehr erfahren
Führung 4.0
Mehr erfahren
Strategie 4.0
Mehr erfahren
Grundlagenseminar Blockchain
Mehr erfahren
Laterale Führung
Mehr erfahren
Virtuelle Teams führen und gestalten
Mehr erfahren
20% Rabatt

Sichern Sie sich jetzt 20% Rabatt bei einer weiteren Buchung eines Kurses der Bildungsbox.

Alle Kurse der Bildungsseite finden Sie unter "mehr erfahren":

Geprüfte Qualität

Jetzt kostenlos informieren