Moderne Führung
BA-2858-1949,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar Beschreibung
In vielen Unternehmen und Organisationen findet aktuell ein rasanter Wandel statt. Alte Führungsstrukturen werden aufgelöst und komplexe Problemstellungen und dynamische Veränderungsprozesse sollen mit Hilfe einer agilen Arbeitsweise erfolgreich bewältigt werden.
Was bedeutet dies für Mitarbeiter und Führungskräfte, die zunehmend auch in zeitlicher und örtlicher Distanz eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team leisten müssen?
In diesem Online-Seminar lernen Sie die relevanten agilen Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen, eine zeitgemäße Führung auf Augenhöhe umzusetzen, um komplexe Herausforderungen gemeinsam im Team zu bewältigen.
Der Kurs ist modular aufgebaut. Die Module sind auch einzeln buchbar:
Modul - Management vs. Leaderschip (BA-3400)
Modul - Virtuelle Teams führen und gestalten (BA-3402)
Modul - Moderne Führungsansätze - wie verändert sich die Rolle der Führungskraft? (BA-3401)
Modul - Laterale Führung (BA-3399)
Weitere Informationen
Lerninhalte
Virtuelle Zusammenarbeit im Team
- Aufbau und Gestaltung virtueller Teams
- Koordination von Mitarbeitern, Instrumenten und Technologien
- Kommunikation, Konfliktmanagement und Interaktion
- Optimierung der Zusammenarbeit
- Herausforderung: Führen über Distanz
- Förderung der Teamkultur
- Kulturelle Unterschiede im Team
Das neue Führungsverständnis: agiles und laterales Führen
- Möglichkeiten und Grenzen der lateralen Führung
- Kollege bleiben – Ziele verfolgen
- Autorität bekommen ohne autoritär zu sein
- Feedback gezielt einsetzen: beobachten, beschreiben, Resonanz erzeugen
- Förderung von Selbstorganisation und Selbstführung in agilen Systemen
Management vs Leadership
- Kernprozesse Management
- Kernprozesse Leadership
- Zusammenspiel von Management und Leadership
Voraussetzungen
Sie bringen erste Führungserfahrung mit in die Weiterbildung.
Methode
blended learning - Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden
Zielgruppe
Team,-Gruppen-und Projektleiter, Leiter von Stabsstellen sowie fachliche und stellvertretende Führungskräfte sowie Mitarbeiter welche sich mit modernen Führungsmethoden beschäftigen.
Kursdetails zu den Zeiten
Seminartage und -zeiten:
dienstags und donnerstags, 18:30 - 21:00 Uhr
Lerneinheiten: 24 x 45 Minuten
Ihre Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- In dieser Weiterbildung frischen Sie die Grundlagen der Führung auf und eignen sich neue Kenntnisse für die Führung im digitalen Wandel an. Dazu stellen wir Ihnen neue und bewährte Methoden vor.
- Ergänzt wird dieses Segment um Besonderheiten rund um moderne Führungsansätze mit dem Schwerpunkt dezentrale und generationenübergreifende Führung.
Abschlussart
Weitere interessante Kurse



